Das große Web 3.0 Lexikon

Das große Web 3.0 Lexikon
Alles was Sie über Blockchain, Kryptowährungen, das Metaverse und NFTs wissen müssen
Titel erscheint nicht | Lieferzeit: Titel erscheint nicht I

39,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783800518562
Veröffentl:
2023
Seiten:
250
Autor:
Nikolas Beutin
Format:
210x148x32 mm
Serie:
r&w/Fachmedien Recht und Wirtschaft
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr. Nikolas Beutin hat mehr als 25 Jahre Erfahrung als CEO, Geschäftsführer, Präsident, Eigentümer und Praxisgruppenleiter beim Aufbau und der Führung von professionellen Beratungsunternehmen. Er berät Unternehmen in den Bereichen Go-to-Market und Wachstumsstrategie, Preisgestaltung, Vertrieb, Service, Marketing, Supply Chain Management, Logistik und Innovation, ist zudem Inhaber einer Professur an der Quadriga Universität.Daniel Boran ist ein erfahrener deutscher Kreativ- und Marketingdirektor sowie Gründer und CEO der Markenkommunikationsagentur BORAN x PAROT. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Werbung, Internet, Markenkommunikation und Marketing. Seit 2015 beschäftigt er sich intensiv mit Blockchain, Kryptowährungen, künstlicher Intelligenz, Metaverse, non-fungible Tokens und anderen aufkommenden Technologien, die unsere Welt in Zukunft maßgeblich prägen werden.
Metaverse, Non-Fungible Tokens (NFTs), Kryptowährungen, Blockchain und verwandte Themen wie Künstliche Intelligenz (KI) und Serviceroboter sind ein seit Jahren schnell wachsendes Feld mit einer ständig zunehmenden Anzahl von Begriffen und community-spezifischen Jargons. Ein neuer Begriff ist nicht immer mit etwas wirklich Neuem verbunden. Neben verbalen "Pseudo-Begriffen" und "Krypto-Slang", die oft einfach nur mit der Absicht eingeführt werden, schnell Aufmerksamkeit zu erregen, gibt es allerdings auch eine Reihe von bedeutenden neuen Entwicklungen.Dadurch entsteht das Risiko einer "babylonischen Sprachverwirrung", vor allem im Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis. Dieses Buch möchte einen Beitrag zur allgemeinen Begriffsklärung und Aufklärung leisten sowie einen schnellen Zugriff auf alle wichtigen Begriffe ermöglichen.Natürlich gibt es bereits Plattformen, Online-Enzyklopädien und Glossare. Unsere Analyse im Vorfeld des Buches hat jedoch ergeben, dass keine der Plattformen und keines der Projekte wirklich umfassend und vollständig sind. Häufig beinhalten sie ungenaue Formulierungen sowie widersprüchliche Definitionen und Erklärungen.Das Buch bietet Managern, Studenten und Professoren, die in ihrer täglichen Arbeit mit den Themen konfrontiert werden, einen schnellen Zugriff auf alle Fachbegriffe. Studierende können während des Studiums den Überblick über die zahlreichen Begriffe des Web 3.0 behalten, Ausbilder, Lehrer und Professoren können es als Leitfaden für eine konsistente Verwendung der Metaverse-, NFT-, Kryptowährungen- und Blockchain-Terminologie nutzen.Die Erklärungen der über 1.300 Begriffe sind wissenschaftlich fundiert. Die Autoren haben sich jedoch um klare und prägnante Definitionen, eine anwendungsorientierte Perspektive und eine einfache Sprache bemüht.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.