Musik in den monotheistischen Religionen

Musik in den monotheistischen Religionen
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Reflexionen zur ästhetischen Funktion sakraler Musik
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

48,00 €*

Artikel-Nr:
9783796550461
Veröffentl:
2024
Seiten:
240
Autor:
Wolfgang W. Müller
Serie:
TeNOR · Text und Normativität
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Zur ReiheFür die Kultur- und Sozialwissenschaften, für die Rechtswissenschaften und die Theologie sind Fragen nach dem Zusammenhang von Text und Normativität gleichermaßen zentral. Rechtstexte, religiöse Dokumente, epochale philosophische und literarische Werke beanspruchen normative Geltung oder erhalten im Laufe ihrer Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte normative Bedeutung: Was unterscheidet normative von nicht-normativen Texten, unter welchen kulturellen und gesellschaftlichen Bedingungen besitzt ein Text normative Geltung, durch welche historischen Prozesse der Kanonisierung und Kodifizierung erlangt ein Text normative Bedeutung? Und was heißt es, umgekehrt, für Normen und vorgängige normative Überzeugungen, dass sie in Texten formuliert, kommuniziert und tradiert werden?

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.