Gsund samma

Gsund samma
Wie man in Bayern mit der Gesundheit umging
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

10,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783791733784
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
01.12.2022
Seiten:
114
Autor:
Haus der Bayerischen Geschichte
Gewicht:
532 g
Format:
279x210x10 mm
Serie:
10, HDBG Magazin
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Mit Beiträgen von Fritz Wagner, Tobias Niedenthal, Kay Peter Jankrift, Artur Dirmeier, Hermann Wellner, Alois Unterkicher, Wolfgang Scheffknecht, Christine Rogler, Wolfgang Reinicke, Maximilian Brückner, Raphaela Holzer, Christian Feldmann, Michael Stolberg, Marc Spohr, Michael Nadler, Monika Soffner-Loibl, Andreas-Michael Kuhn, Natascha Zödi-Schmidt
Wie ging man in den letzten Jahrhunderten in Bayern mit der Gesundheit um? Was versprachen sich die Menschen von Wallfahrten? Welchen Beitrag leisteten Klostermedizin oder Homöopathie? Welche Bedeutung hatten Scharfrichter und Bader für die Versorgung der Kranken? Welchen Einfluss hatten Persönlichkeiten wie etwa Sebastian Kneipp? Wann wurde erstmalig flächendeckend geimpft? Wo in Bayern standen die ersten modernen Krankenhäuser? Der mittlerweile zehnte Band des HDBG-Magazins wirft Schlaglichter auf Methoden, Einrichtungen, Strömungen und Protagonisten der Heilkunst auf bayerischem Boden vom Mittelalter bis ins 20. Jahr-hundert.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.