Kleine Wolfenbütteler Stadtgeschichte

Kleine Wolfenbütteler Stadtgeschichte
Einsteiger/Laien
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

16,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783791723280
Veröffentl:
2011
Seiten:
192
Autor:
Jochen Bepler
Gewicht:
270 g
Format:
190x115x28 mm
Serie:
Kleine Stadtgeschichten
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Jochen Bepler, geb. 1951, war Stadtheimatpfleger und langjähriger Vorsitzender des Freundeskreises der Stadtbücherei Wolfenbüttel und ist Direktor der Dombibliothek Hildesheim
Die Geschichte Wolfenbüttels ist eng mit den Welfen verwoben, die hier seit dem 15. Jahrhundert residierten. Die kunstsinnigen Braunschweiger Herzöge förderten den Aufstieg der Stadt, die im 16. und 17. Jahrhundert eine kulturelle Blüte erlebte, die weit über den norddeutschen Raum hinaus wirkte. So zog die Herzog-August-Bibliothek Gelehrte wie Gottfried Wilhelm Leibniz und Gotthold Ephraim Lessing an, der hier sein Meisterwerk "Nathan der Weise" niederschrieb.Die Kleine Wolfenbütteler Stadtgeschichte erzählt historisch fundiert und gut lesbar die Geschichte der Stadt, von den ersten Siedlungsspuren im Neolithikum über die Zeit der Germanen, Römer, Karolinger und Welfen bis in die Gegenwart

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.