Transformation von Führung

Transformation von Führung
Reflexion und Resonanz als Zukunftskompetenzen
Lieferbar in 5-7 Tagen | Lieferzeit: Kurzfristig nicht lieferbar -Lieferbar in 5-7 Tagen I

39,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783791050768
Veröffentl:
2021
Seiten:
183
Autor:
Silke Reinhardt
Gewicht:
438 g
Format:
237x166x17 mm
Serie:
Systemisches Management
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Silke Reinhardt, 1982 in Halberstadt geboren, lebt seit 15 Jahren in Berlin. Die studierte Cultural Engineer ist Gesellschafterin der Avenue Organisationsberatung. Als Sparringspartnerin und Coach von Führungskräften und Geschäftsführungen im Mittelstand und internationalen Konzernbereichen begleitet sie mit dem von ihr und Marion Winners entwickelten Reflexions- und Resonanzansatz die Transformation von Führung – persönlich wie unternehmerisch. Mit ihrem fundierten systemischen Background und weitreichender Praxiserfahrung aus über 15 Jahren systemischer Beratung fokussiert sie schnell auf das Wesentliche und kombiniert Klarheit mit menschlicher Offenheit und Wertschätzung. Sie arbeitet bevorzugt mit Systemaufstellungen im Managementkontext, um die Wirksamkeit von Führung zu stärken.Marion Winners, 1970 in München geboren, lebt seit 20 Jahren in Berlin. Die Diplom-Kauffrau gründete die systemische Organisationsberatung Avenue und führt seither das Unternehmen. Mit ihrer großen Praxiserfahrung in der internationalen Konzernwelt und im deutschen Mittelstand leistet sie mit dem von ihr und Silke Reinhardt entwickelten Reflexions- und Resonanzansatz einen wesentlichen Beitrag zur Prägung von zukunftsfähigen Führungs- und Unternehmenskulturen. Sie arbeitet spiegelnd und impulsgebend als Supervisorin, Sparringspartnerin und Coach für Geschäftsführungen, Leitungsteams und Einzelpersonen. Mutig und beherzt neue Wege zu gehen, zeichnet sie aus.

Klassische Führungswerkzeuge und -philosophien passen nicht mehr zu den vorherrschenden Anforderungen der globalen und digitalen Welt. Die Lösung ist nicht, Führung abzuschaffen, sondern das Rollenbild von Führung zu transformieren und grundlegend neue Formen der Zusammenarbeit zu gestalten. Dieses Buch bietet Führungskräften eine Möglichkeit, sich in ihrer Führungsrolle neu auszurichten und durch eine neue Haltung erhöhte Wirksamkeit zu erzeugen. Es zeigt die Anforderungen der Transformation von Führung auf und gibt Einblick in die Führungskompetenzen Reflexion, Resonanz und Entscheidung - und deren Zusammenspiel. Das bietet die Chance, das Unternehmen umzukrempeln und_ UNTERNEHMERTUM flächendeckend stattfinden zu lassen. _
Damit spricht man nicht mehr nur über agile Arbeitstechniken, sondern lebt eine Unternehmenskultur._

Die Führungstransformation setzt bei der einzelnen Führungspersönlichkeit an, lässt die Mechanismen in Führungsteams wachsen, um so als kulturprägendes Element im ganzen Unternehmen zu wirken. Der zugrunde liegende Führungs- und Organisationsentwicklungsansatz basiert auf den Prinzipien systemischer Führung und entwickelt diese weiter.

Wandel von Führung erstmals umfassend betrachtet

1 Die Zeit ist reif

2 Morgens halb zehn in deutschen Unternehmen

3 Der Paradigmenwechsel in der Führung

4 Reflexionskompetenz als spiegelnde Führungspraxis

5 Resonanzkompetenz als rahmensetzende Führungspraxis

6 Transformation von Führung

7 Entscheidungsstärke und Unternehmertum in der Transformation

8 Entscheidungsstark auch in der Krise

9 Fokus Führungsteams: Orte wesentlicher Entscheidungen

10 Systemaufstellungen als Handwerkszeug von Führungsteams

11 Fallbeispiel: Etablierung von Unternehmertum

12 Transformation als natürliches Prinzip - ein Zukunftsbild

13 Literatur

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.