Militär und Gesellschaft im Kontext europäischer Sicherheit

Militär und Gesellschaft im Kontext europäischer Sicherheit
Wie modern ist das Denken Graf Baudissins im 21. Jahrhundert?
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

24,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783789073731
Seiten:
205
Autor:
Hans-Georg Ehrhart
Gewicht:
308 g
Format:
230x184x34 mm
Serie:
139, Demokratie, Sicherheit, Frieden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Frage der Einbindung der Länder Mittel- und Osteuropas in die euro-atlantischen Strukturen gestaltet sich schwieriger als in den neuen Demokratien erwartet. Auch das Unterfangen, die Streitkräfte "demokratiegerecht" umzustrukturieren und sowohl ihre Eingliederung in die jeweilige Gesellschaft voranzutreiben als auch ihre Befähigung zur Zusammenarbeit mit westlichen Armeen weiter zu entwickeln, ist eine Aufgabe, an der noch weiter gearbeitet werden muß. Bei der Bewältigung dieser Aufgabe kann auf das Denken Graf Baudissins, des "Vaters der Inneren Führung" der Bundeswehr, zurückgegriffen werden.Die Aktualität seiner Konzeption des Verhältnisses von Militär und demokratischer Gesellschaft wird im ersten Teil des Buches thematisiert. Der zweite Teil enthält Beiträge zu Problemen und Perspektiven der "Inneren Führung" aus Ungarn, Rumänien, Estland und der Ukraine. Im dritten Teil befassen sich Autoren aus Rußland, Weißrußland, der Ukraine, Rumänien, Bulgarien und der Slowakei mit den jeweiligen Strukturreformen des Militärs. Abschließend werden Probleme der kooperativen Sicherheit und der regionalen Stabilität aus polnischer, bulgarischer und georgischer Sicht analysiert.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.