Ethische Fallreflexion für die Praxis sozialer Berufe

Ethische Fallreflexion für die Praxis sozialer Berufe
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

29,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783784135182
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
02.05.2023
Seiten:
195
Autor:
Dieter Kulke
Gewicht:
334 g
Format:
208x147x16 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

FH-Prof. Dr. Iris Kohlfürst ist FH-Professorin für Ethik und Methoden der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Oberösterreich, Campus Linz.Prof. Dr. Dieter Kulke ist Professor für Soziologie an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt.Prof. Dr. Michael Leupold ist Professor für Theorien und Methoden Sozialer Arbeit an der Hochschule Hamburg.Prof. Dr. Frank Como-Zipfel ist Professor für Sozialpädagogische Methoden an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Die Publikation thematisiert die methodische Reflexion und professionelle Bearbeitung ethischer Fragestellungen in der Praxis sozialer Berufe. Sie umfasst drei Ebenen: konzeptionelle Zugänge ethischer Fallreflexion, empirische Erkenntnisse sowie die Anwendung konkreter Verfahren in Lehre und Praxis. Damit werden Lehrende, Studierende und Praktiker:innen der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Pflege, Heilpädagogik, Psychologie und anderer psychosozialer Professionen angesprochen.Als eine der ersten deutschsprachigen Publikationen widmet sich das Buch praxisorientiert der konkreten ethischen Fallbearbeitung, Fallberatung und Entscheidungsfindung - auf der Grundlage von Konzepten und empirischen Befunden.
Die Publikation thematisiert die methodische Reflexion und professionelle Bearbeitung ethischer Fragestellungen in der Praxis sozialer Berufe. Sie umfasst drei Ebenen: konzeptionelle Zugänge ethischer Fallreflexion, empirische Erkenntnisse sowie die Anwendung konkreter Verfahren in Lehre und Praxis. Damit werden Lehrende, Studierende und Praktiker:innen der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Pflege, Heilpädagogik, Psychologie und anderer psychosozialer Professionen angesprochen.Als eine der ersten deutschsprachigen Publikationen widmet sich das Buch praxisorientiert der konkreten ethischen Fallbearbeitung, Fallberatung und Entscheidungsfindung - auf der Grundlage von Konzepten und empirischen Befunden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.