Nietzsche und der Nietzscheanismus

Nietzsche und der Nietzscheanismus
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

25,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783776621532
Seiten:
352
Autor:
Ernst Nolte
Gewicht:
558 g
Format:
22.00x14.90x3.40 cm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Ernst Nolte, Jahrgang 1923, Studium bei Martin Heidegger, 1952 Promotion, 1964 Habilitation, 1965-1973 Professor für Neuere Geschichte in Marburg, 1973-1991 am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin, Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte u. a. an der Yale University, in Wassenaar, Cambridge und Jerusalem.
Für die deutsche Geschichte seit 1945 war Friedrich Nietzsche ganz überwiegend ein Stein des Anstoßes oder eine Verlegenheit. Der Philosoph, der weder mit Nationalisten noch mit Antisemiten etwas anfangen konnte, was im Dritten Reich so häufig und positiv zitiert worden, dass seine Einordnung als "Vorläufer" zwingend zu sein schien.Seit der Polemik um Peter Sloterdijk ist vorstellbar, dass Nietzsche im Denken der Zukunft - auch in Deutschland - eine andere Rolle spielen wird als in der unmittelbaren Nachkriegszeit.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.