Techno Globalization Pandemic

Techno Globalization Pandemic
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

21,99 €*

Artikel-Nr:
9783775754309
Veröffentl:
2023
Seiten:
212
Autor:
LIL INTERNET
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch,Englisch
Beschreibung:

In this publication, Bart van der Heide argues that techno music can not only function as an ecstatic and collective experience, but can also serve as a platform for socio-critical discourse. Which cultural phenomena and social changes can derive from the techno scene? How can identities be experienced and how do they intertwine? The authors of this anthology examine techno music and its scene on the basis of current social issues. In doing so, they elaborate tools and discourse strategies on how subcultural platforms can be used politically. The publication TECHNO is a call to action to question the status quo and strive for social change.

BART VAN DER HEIDE (*1974) has been director of Museion Bolzano since June 2020. Previously, he was director of the Kunstverein Munich and chief curator and head of research at the Stedelijk Museum in Amsterdam.

Bart van der Heide plädiert mit dieser Publikation dafür, dass Techno-Musik nicht nur als ekstatisches sowie kollektives Erlebnis fungieren, sondern auch als Plattform für gesellschaftskritische Diskurse dienen kann. Welche kulturellen Phänomene und sozialen Veränderungen lassen sich anhand der Techno-Szene ablesen? Wie lassen sich Identitäten erleben bzw. wie greifen diese ineinander? Die Autor*innen dieser Anthologie untersuchen Techno-Musik und ihre Szene anhand aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen. Sie arbeiten dabei Tools und Diskursstrategien heraus, wie subkulturelle Plattformen politisch genutzt werden können. Die Publikation TECHNO ist eine Art Call-to-Action zur Infragestellung des Status quo und zum Streben nach sozialer Veränderung.BART VAN DER HEIDE (*1974) ist seit Juni 2020 Direktor des Museion in Bozen. Zuvor war er Leiter des Kunstvereins München und Chefkurator und Head of Research am Stedelijk Museum in Amsterdam.
CoverTitleCopyrightTable of contentsPart-Time TechnoCaught in the StrobeCritique of the Plague Ravetechno and liberationThe Techno-StackPart-Time TechnoIm Bann des StroboEine Kritik des Plague Ravetechno und befreiungDer Techno-KomplexPart-Time TechnoIntrappolati nella luce stroboscopicaPer un'analisi critica dei Plague Ravestechno e liberazioneIl conglomerato techno

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.