Paradise is Now

Paradise is Now
Palm Trees in Art
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

38,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783775744461
Veröffentl:
2018
Seiten:
160
Autor:
Studio Yukiko
Gewicht:
1193 g
Format:
307x258x20 mm
Sprache:
Deutsch,Englisch
Beschreibung:

Seit über zweitausend Jahren erfreut sich die Palme im Morgen- und Abendland einer außergewöhnlichen Beliebtheit. Über Kontinente, Religionen und Kulturen hinweg erzählt sie Geschichten von Wohlstand, Frieden und Seelenheil. Kein anderes Motiv transportiert diese Glücksversprechen überzeugender als die Palme. Allgegenwärtig in der Werbung und den sozialen Medien beschwört sie in der säkularen Welt Vorstellungen von Luxus, Jetset und ewigen Sonnenschein herauf und repräsentiert ein modernes Paradies. Auch die bildende Kunst kann ihrem visuellen Reiz und ihrer metaphorischen Kraft nicht widerstehen. Vor diesem reichen kulturellen Hintergrund wird in der begleitenden Publikation zur Ausstellung »Paradise is Now« die vielseitige Darstellung von Palmen in der zeitgenössischen Kunst aufgezeigt: Was steht hinter der Popularität dieses Emblems und welche Bedeutungsebenen und Widersprüche offenbaren sich im Zuge der künstlerischen Auseinandersetzung?

Neben Texten von Bret Easton Ellis, Robert Grunenberg, Leif Randt und Norman Rosenthal versammelt die Publikation u.a. Werke von John Baldessari, Marcel Broodthaers, Rodney Graham, Secundino Hernández, David Hockney, Alicja Kwade,  Sigmar Polke, Ed Ruscha und Rirkrit Tiravanija.

Ausstellung: 26. April-30. Juni 2018, Ausstellungsräume Robert Grunenberg & Salon Dahlmann, Berlin

For more than two thousand years palm trees have been extraordinarily popular in both the East and the West. Regardless of continent, religion, or culture, palms tell stories of wealth, peace, and salvation. No other motif conveys this promise of good fortune and happiness as convincingly as the palm tree does. Omnipresent in advertising and social media, it conjures up notions of luxury, the jet set, and eternal sunshine in the secular world, representing a modern Garden of Eden. Nor are visual arts resistant to its visual allure and metaphorical power. Keeping this rich cultural heritage in mind, the companion catalogue to the exhibition Paradise is Now shows the many ways that palm trees are depicted in contemporary art. But what is behind the popularity of this emblem? Which layers of meaning and what kinds of contradictions are revealed in the wake of this artistic exploration?Besides texts by Bret Easton Ellis, Robert Grunenberg, Leif Randt, and Norman Rosenthal, the publication features works by John Baldessari, Marcel Broodthaers, Rodney Graham, Secundino Hernández, David Hockney, Alicja Kwade, Sigmar Polke, Ed Ruscha, and Rirkrit Tiravanija.Exhibition: 26.4.-30.6.2018, Robert Grunenberg & Salon Dahlmann, Berlin

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.