Schreibräume eröffnen

Schreibräume eröffnen
Kreatives Schreiben in der Grundschule
Vorbestellbar | Lieferzeit: Vorbestellbar - Erscheint laut Verlag im/am 15.09.2024. I

Erstverkaufstag: 15.09.2024

29,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783772718281
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
15.09.2024
Seiten:
240
Autor:
Raila Karst
Gewicht:
300 g
Format:
230x160x0 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Raila Karst studierte Grundschullehramt und sammelte als Lehrerin vielfältige Erfahrungen im Bereich des kreativen und freien Schreibens. Aktuell lehrt sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Deutsch der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, insbesondere zu lyrischen Lernräumen, zur DaZ-Didaktik und zum Anfangsunterricht. Sie promoviert zu Perspektiven von Primarschüler:innen auf Gesellschafts- und Weltgeschehnisse in selbst geschriebenen Gedichten.Eva Maria Kohl promovierte über sprachliche Fantasie und Fabulierkunst bei Kindern. Sie schrieb Kinderbücher, Hörspiele, Bilderbücher und lehrte, forschte und publizierte insbesondere zum kreativen Schreiben mit Kindern. Als Professorin für Grundschuldidaktik Deutsch gründete sie an der Martin-Luther-Universität Halle ein Archiv für Kindertexte, das freie Texte von Kindern sammelt, aufbewahrt und der Forschung zur Verfügung stellt.
Gestalten Sie Schreiben als kreative Entdeckungsreise

Gute Schreibaufgaben für Kinder zu gestalten ist herausfordernd. Was brauchen Kinder, um ihre Geschichten zu entfalten? Wie begreifen wir Vielfalt im mehrsprachigen, jahrgangsgemischten Klassenzimmer als Chance und nutzen diese? Wie kann es gelingen, Kinder im Zeitalter der Digitalität zum Schreiben mit unterschiedlichsten Medien zu verlocken? Wo finden sich neue Ideen und Methoden, Schüler:innen zum Schreiben zu motivieren?

In ?Schreibräume eröffnen? teilen erfahrene Pädagog:innen ihre über zwanzigjährige Expertise. Sie stellen 21 evaluierte Schreibszenarien für Kinder vor. Im kreativen Schreibprozess können Grundschüler:innen ihre persönlichen Erfahrungen ausdrücken und gleichzeitig mit Sprache und Bildern experimentieren. So erfahren sie Schreiben als ästhetische Tätigkeit im Unterricht.

Das Buch veranschaulicht den Prozess vom Schreibanlass bis zur Präsentation von Schreibprojekten mit:

  • 21 sofort umsetzbaren Schreibszenarien
  • Strategien für den Umgang mit typischen Herausforderungen
  • Tipps zum Einbinden vielfältiger Medien
  • authentischen Textbeispielen von Kindern
  • gegenständlichen, räumlichen, literarischen oder bildkünstlerischen Schreibimpulsen
  • Anleitung zum spielerischen Umgang mit lyrischen oder prosaischen Bauformen

Das Buch richtet sich an Lehrer:innen, Lehramtsanwärter:innen & -studierende der Primarstufe Deutsch (in den Klassen 1-6), die mit Kindern Sprache und Schrift erfahren und erproben wollen. Für Eltern und Erzieher:innen bietet es vielfältige Einsatzmöglichkeiten auch außerhalb der Schule.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.