Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Mathematik

Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Mathematik
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Materialien zum Üben für die Grundschule
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

23,99 €*

Artikel-Nr:
9783772716096
Veröffentl:
2022
Seiten:
96
Autor:
Anja Wildemann
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Fachwortschatz im MathematikunterrichtKann es gelingen, eine Rechenaufgabe zu verstehen, wenn die zentralen Fachwörter nicht bekannt sind? Wie sollen Rechenwege erklärt werden, wenn die Sprache des Faches nicht beherrscht wird? Die Materialsammlung Fachwortschatz Mathematik aus der Reihe Wörter im Gebrauch lernen geht auf diese Herausforderungen ein und ist für die Primar- und Orientierungsstufe (Klasse 1-6) konzipiert. Sie zielt darauf ab, den mathematischen Fachwortschatz in konkreten Sprachhandlungssituationen zu erweitern und zu vertiefen.Motivierende Identifikationsfiguren begleiten die Lernenden dabei durch eine Vielfalt an authentischen und kindgerecht aufgearbeiteten Themen, die in Abstimmung mit den Bildungsplänen der Länder ausgewählt wurden. Fachliches und sprachliches Lernen werden dabei miteinander verbunden.Enthalten sind Aufgaben zu folgenden Bereichen:Wir sprechen über Mathematik (zentralen Sprachhandlungen: Benennen, Beschreiben, Erklären, Begründen und Verallgemeinern)Zahlen und Informationen (z.B. Gerade und ungerade Zahlen)Raum und Formen (z.B. Lagebeziehungen)Größen und Messen (z.B. Zeit)Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit (z.B. Wahrscheinlichkeiten einschätzen)Das Material kann flexibel eingesetzt werden: begleitend zum Unterricht, zur themenspezifischen Vertiefung oder in individuellen Lernschleifen. Die Schülerinnen und Schüler können eigenständig arbeiten und ihre Ergebnisse überprüfen. Für die Lehrkraft bietet es außerdem die Möglichkeit, den "diagnostischen Blick" auf die Lernleistungen und -fortschritte zu richten und diese im Rahmen von Lerngesprächen zu thematisieren.Die Materialsammlung richtet sich an Referendarinnen und Referendare sowie Grundschul-Lehrkräfte der Klassen 1 – 6, die Sprachbildung in authentischen und lebensweltnahen Sprachhandlungssituationen vermitteln möchten.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.