Puppe und Schmetterling

Puppe und Schmetterling
Das Puppenspiel in der Erziehung
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

5,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783772514210
Veröffentl:
1995
Seiten:
78
Autor:
Elke Blattmann
Gewicht:
144 g
Format:
175x110x9 mm
Serie:
21, Falter
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Elke Blattmann, geboren 1934, studierte Germanistik, Theologie und Pädagogik. Klassenlehrerin in einer heilpädagogischen Schule in Kassel; Autorin zahlreicher pädagogischer Abhandlungen; gibt seit vielen Jahren Kurse über Sternenkunde.
"In der Metamorphose des Schmetterlings" kann der Mensch seine eigene Entwicklung erkennen. Bis in die Einzelheiten hinein lassen sich erstaunliche Entsprechungen zwischen Raupenstadium und Kindsein, Puppenstadium und Jugendalter, Imago und Erwachsensein entdecken. Aber im Unterschied zum Schmetterling macht der Mensch diese Wandlung nicht nur einmal in den großen Lebensphasen durch. Viele Male erleidet er jenen Todesprozess im Leben, der in der Gebärde des Sich-Auslieferns der hängenden Puppe besonders nachempfindbar wird. Im eigenen Spiel mit der Puppe, dem Abbild des Menschen, oder durch den Puppenspieler lernt das Kind, sich selber zu begegnen. Die Puppe hilft ihm bei der Entwicklung des Ich, bei der Metamorphose vom Nehmenden zum Gebenden."Wie drehen und wenden wir uns, wie bäumen wir uns innerlich auf, wenn es gilt, uns selber zu begegnen, in uns zu gehen, Fehler einzugestehen, zu bereuen, aufzugeben und zur Wandlung bereit zu sein. - Doch nur auf diesem Weg, den der Schmetterling uns vorlebt, können wir unserem wahren Wesen zum Durchbruch verhelfen."

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.