Europa gibt es doch ...

Europa gibt es doch ...
Krisendiskurse im Blick der Literatur
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

49,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783770559251
Veröffentl:
2016
Seiten:
290
Autor:
Martina Wagner-Egelhaaf
Gewicht:
504 g
Format:
235x174x20 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Europa ist in der Krise, aber wann war es das nicht? Die Beiträge in diesem Band untersuchen die Rolle der Literatur bei der Imagination und Figuration Europas als Produkt von und Lösung für Krisen. Seit Ovid in den Metamorphosen vom Raub der phönizischen Königstochter Europa durch den als Stier getarnten Zeus erzählte, hat der europäische Kontinent einen krisenhaften literarischen Gründungsmythos. Vom Rolandslied bis zum politischen Essay über den Kiewer Maidan, von der Bühne Shakespeares bis zum spanischen Gegenwartstheater wird Europa seither von der Krise her gedacht. Der fächerübergreifende Sammelband diskutiert die Rolle der Literatur als Reflexionsmedium für die Konstruktion der kulturellen wie der politischen Idee von Europa vor dem Hintergrund historischer und aktueller ökonomischer, politischer, religiöser und militärischer Krisen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.