Imagination

Imagination
Suchen und Finden
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

56,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783770556236
Veröffentl:
2014
Seiten:
275
Autor:
Gerald Wildgruber
Gewicht:
740 g
Format:
243x179x25 mm
Serie:
Eikones
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Emmanuel Alloa (M.A.) ist Lehrbeauftragter für Philosophie und Ästhetik an der Universität Paris VIII. An der FU Berlin schreibt er eine Dissertation zur Philosophie des Bildlichen.Gottfried Boehm, von Hans-Georg-Gadamer promovierter Philosoph und habilitierter Kunsthistoriker, ist seit über zwanzig Jahren Ordinarius für Kunstgeschichte an der Universität Basel. Er befasst sich mit Fragen der Bildreflexion, Interpretation, Kunsttheorie und Ästhetik. Boehm ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und seit 2005 Direktor des Schweizerischen Nationalen Forschungsschwerpunktes "Bildkritik".
Dieser Band fragt nach der Kraft der Imagination, die im Reich der Episteme ein besonders schwer zu fassender, nicht immer gern gesehener Gast ist. Wie viel Phantasie braucht nicht nur die Kunst, sondern auch und gerade das wissen-schaftliche Wissen? Bearbeitet wird dieses weite Feld, indem nach auslösenden Momenten, bildenden Prozessen sowie materiellen Substraten gefragt wird. Nicht nur danach, wie imaginiert wird, sondern auch womit: in der Wissenschaft, der Kunst, im Alltag. Bildern kommt dabei eine spezifische Rolle zu, als operative Instrumente der Imagination, als Relais, als Ruhe- bzw. Haltepunkte, an denen sich kreative Prozesse gleichsam selbstreflektiv manifestieren -, aber auch als Impulsgeber, als zündende Momente, die in Betrachtern imaginative Prozesse anstoßen, ihnen ermöglichen, ihre Begrenztheit wahr-zunehmen und zu überschreiten.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.