Franziskus-Quellen

Franziskus-Quellen
Die Schriften des heiligen Franziskus, Lebensbeschreibungen, Chroniken und Zeugnisse über ihn und seinen Orden. Im Auftr. der Provinziale der Deutschsprachigen Franziskaner, Kapuziner und Minoriten
 Mit 3 Lesebändchen. In Schuber
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

98,00 €* Mit 3 Lesebändchen. In Schuber

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783766621115
Veröffentl:
2009
Einband:
Mit 3 Lesebändchen. In Schuber
Seiten:
1800
Autor:
Dieter Berg
Gewicht:
2212 g
Format:
240x165x36 mm
Serie:
1, Zeugnisse des 13. und 14. Jahrhunderts zur Franziskanischen Bewegung, edition T Coelde
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dieter Berg, Dr. phil., geboren 1944; seit 1987 "Socio Ordinario" der "Società Internazionale di Studi Francescani" in Assisi, 1988-2006 Direktor des "Instituts für franziskanische Geschichte" in Münster, seit 1989 Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Hannover; Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen zur mittelalterlichen Geistes- und Kirchengeschichte EuropasLeonhard Lehmann, Dr. theol., geboren 1947; seit 1967 Kapuziner; studierte Philosophie und Theologie; 1973 Priesterweihe; seit 1989 Professor für Ordensgeschichte und Spiritualität in Rom, seit 1998 im Historischen Institut der Kapuziner in Rom tätig, dort von 2000-2008 Leiter der Fachzeitschrift "Collectanea Franciscana"; zahlreiche Veröffentlichungen, Vorträge im In- und Ausland
Dieses Werk bietet erstmalig eine Sammlung aller bedeutenden Quellen zur Geschichte der franziskanischen Bewegung des Hohen Mittelalters in deutschsprachiger Übersetzung und mit ausführlicher Kommentierung. Außer den Schriften des Ordensgründers sowie historiographischen Zeugnissen aus der Franziskanergemeinschaft haben zahlreiche nicht-franziskanische Geschichtswerke Berücksichtigung gefunden, die das Wirken des Franz von Assisi sowie seiner Mitbrüder in der Rezeption aller wichtigen damaligen Reiche des Abendlandes dokumentieren. Hinzu kommen ausgewählte päpstliche Schreiben für den Franziskanerorden, die die vielfältigen Beziehungen der Nachfolger Petri zu den Minderbrüdern dokumentieren.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.