Lebensphasenorientierte Weiterbildung

Lebensphasenorientierte Weiterbildung
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
17 Impulse und Perspektiven für eine an Lebensphasen orientierte Weiterbildung
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

17,99 €*

Artikel-Nr:
9783766480194
Veröffentl:
2015
Seiten:
187
Autor:
Hanspeter Reiter
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Lebenslanges Lernen war gestern individualisiertes Lernen bedeutet: Weiterbildung an Lebensphasen orientiert. Diesem Thema gehen die 17 Beiträge dieses Impulse-Bandes nach, aus durchaus unterschiedlichen Perspektiven. Lebensphasenorientierte Weiterbildung schließt zugleich vieles ein, was unter »Diversity« angesprochen wird: Neben Alter, Geschlecht und vielen weiteren Aspekten etwa auch Interkulturalität. Immer im Dialog mit physiologischen und psychologischen Wirkmechanismen, siehe zentral auch unser Gehirn. Was das alles fürs Lehren und Lernen bedeutet, zeigen die Expertinnen und Experten in diesem Sammelband.
VorwortVon Hanspeter ReiterSarah P. Andiel/ Marietta Gädeke/ Thore WojkeHeute bin ich dafür!Wie Mitarbeiter durch das Debattieren lernen, sich mitWerten im Unternehmen auseinanderzusetzenUrsula BöhmUnd wovon träumst DU?Bewusst fokussieren - gezielt verändernThomas BurmeisterIn 10 Schritten zum Erfolg einer lebensphasengerechtenQualifikationsmaßnahmeKarl DrackAm Puls der Zeit - ZukunftskompetenzenRosemarie DypkaDer Mensch ist kein Kopf am StielHarald HauschildtWettbewerbs-Kompetenz in EG-Unternehmen stärkenSchlüssel-Kompetenzen mobilisieren: A-Competence-ProfileBettina Jäkel-SchmidtFamilienbewusste Führung:Vereinbarkeitsmaßnahmen glaubwürdig umsetzenFriedel John/ Gabriele Vogel WellmannRessourcenorientiertes Coaching mit dem ipsacon-Profil©Dr. Susanne KonigorskiKultursensible Führungsinstrumente: ACP-III PersönlichkeitsprofileMonika MischekGut gerüstet für den demografischen Wandel?Was Sie tun können, um auch morgen noch genügend qualifizierteMitarbeiter im kleineren Unternehmen zu beschäftigenMargit ReinhardtSo bleiben Mitarbeiter ab 50 motiviertMit 5 Schritten zur LernfitnessNikolina SalvaggioUrteil: Lebenslänglich StressFörderung der Beschäftigungsfähigkeit - durch die Erhaltung, Förderungund Entwicklung der individuellen StressbewältigungskompetenzHelga ScholzNeuroKompetenz(M)Ein Gehirn ist zu vielem fähigaber manchmal zu nichts zu gebrauchenJörg TausendfreundEcht Digital & Praktisch RealWie digitale und reale Lernräume in der Zukunft zumodernen Lernwelten verschmelzen könnenMichael VaasZielklarheit - Was möchten Sie in Ihrem Leben erreichen?Margit WinklerÜber Altersgrenzen hinaus Wissen und Qualität sichernChristiane WittigAlt, dynamisch und erfolgreichWer bestimmt, wann wir alt sind?

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.