Social and Economic Conditions of Student Life in Europe

Social and Economic Conditions of Student Life in Europe
Eurostudent VII 2018-2021 | Synopsis of Indicators
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

49,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783763967094
Veröffentl:
2021
Seiten:
326
Autor:
Christoph Gwosc
Gewicht:
920 g
Format:
270x200x22 mm
Sprache:
Englisch
Beschreibung:

The project EUROSTUDENT has been delivering data on the social and economic conditions of student life in Europe for the past 20 years. The current edition presents the data and results from the period 2018 to 2021, and is based on information provided by students from 25 countries in the European Higher Education Area (EHEA). The project also examines the social dimensions of studying at a higher education institute, as well as, in part, the impact of COVID-19. The EHEA emphasised this social dimension in its 2020 Rome Communiqué; it was therefore one of the key topics the project group focused on with the aim of inspiring education policy debates and establishing the basis for future research work. The latest report therefore includes data on access to higher education and the respective conditions experienced by the students, their willingness to relocate internationally to pursue their studies, the quality of higher education courses and the planned courses of study. The report is the EUROSTUDENT project's most important publication, and is developed by a network of researchers and national ministry representatives as well as other stakeholders from all over Europe.Seit 20 Jahren liefert das Projekt EUROSTUDENT Daten zu den sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen für Studierende in Europa. Der aktuelle Band präsentiert die Daten und Ergebnisse aus dem Zeitraum 2018-2021, die bei Studierenden in 25 Ländern des Europäischen Hochschulraums (EHEA) erhoben wurden. Untersucht wurden dabei auch die gesellschaftlichen Dimensionen des Studiums sowie teilweise soziale Auswirkungen von COVID-19. Die soziale Dimension des Studiums, die im Rom Communiqué der EHEA 2020 betont wurde, ist ein zentrales Thema der Untersuchungen, mit denen die Projektgruppe bildungspolitische Debatten anregen und die Basis für künftige Forschungsarbeit legen will. Daher werden Daten zum Zugang zu höherer Bildung, zu Studienbedingungen, zur internationalen Mobilität der Studierenden, zur Qualität von Studiengängen und zu geplanten Studienprogrammen aufbereitet. Der Bericht ist die wichtigste Publikation des Projektes EUROSTUDENT, das von einem Netzwerk aus Forscher:innen und Vertreter:innen nationaler Ministerien sowie weiterer Stakeholder aus ganz Europa erarbeitet wird.
Langzeitstudie zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Studienbedingungen Studium als gesellschaftlicher FaktorClose-up on Student Life in Europe Longterm Report on Student Life in EuropeDie Studie präsentiert Daten zu den sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen für Studierende in 25 europäischen Ländern im Erhebungszeitraum 2018-2021. Untersucht wurden teils auch die Auswirkungen von COVID-19 auf die Situation der Studierenden.
Langzeitstudie zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen StudienbedingungenStudium als gesellschaftlicher FaktorClose-up on Student Life in EuropeLongterm Report on Student Life in Europe
A1 - Foreword Chapter A2 - Introduction Chapter A3 - General methodological notes Chapter B1 - Characteristics of national student populations Chapter B2 - Socio-economic background of students Chapter B3 - Transition into and within higher education Chapter B4 - Types and modes of study Chapter B5 - Students' time budget Chapter B6 - Students' employment and internships Chapter B7 - Students' resources Chapter B8 - Students' expenses Chapter B9 - Housing situation Chapter B10 - International student mobility Chapter B11 - Policy considerations Chapter C1 - Glossary Appendix C2 - Methodological notes on figures and tables Appendix C3 - Metadata C4 - References C5 - National contributors

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.