Praktische Arbeitshilfe Export/Import 2020

Praktische Arbeitshilfe Export/Import 2020
Internationalen Warenverkehr abwickeln - Erläuterungen und Formulare
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

42,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783763961573
Veröffentl:
2020
Seiten:
234
Autor:
IHK NRW
Gewicht:
800 g
Format:
297x210x13 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Standardwerk zur Ex- und Importpraxis enthält aktuelles Know-how für Unternehmen mit internationalen Handelsbeziehungen. Erfahrene IHK-Fachautorinnen und -autoren beschreiben die wichtigsten Abläufe und Dokumente im Ex- und Import. Kompakt, übersichtlich und praxisnah erläutern sie Auswahl und Einsatz der Formulare und zeigen anhand von Musterformularen die korrekte Ausfüllweise. Auch die 20. Auflage bietet Einsteigern und Profis in der Ex- und Importbranche aktualisierte Informationen, relevante Rechtsgrundlagen und hilfreiche Links u.a. zu den Themen BREXIT, Warenursprung und Präferenzen sowie zu den Incoterms©2020. Mit der enthaltenen aktuellen Ausfüll-Software können die Ex- und Importdokumente bearbeitet, gespeichert und ausgedruckt werden. Beim korrekten Ausfüllen helfen hinterlegte Tooltipps. Zusätzlich ist jedes Formular mit dem entsprechenden Kapitel im Buch verlinkt. Für eine intensive Recherche steht die Publikation komplett als PDF in der Software zur Verfügung. Die Software ist mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel und im Rahmen der Lizenzbedingungen ist auch eine Netzwerkinstallation möglich.
Standardwerk in 20. AuflageAktuelles Know-how aus der Praxis

Kompakt, übersichtlich und praxisnah - das aktualisierte Standardwerk für die Ex- und Importbranche in der 20. Auflage. Inklusive aktualisierter Formular-Software mit vielen Hilfen zum korrekten Ausfüllen von Ex- und Importdokumenten.
Standardwerk in 20. AuflageAktuelles Know-how aus der Praxis
InhaltHinweise zur Installation des Formular-AusfüllprogrammsVorwortAbkürzungsverzeichnisHandelsübliche Abkürzungen für ExportgeschäfteDie ZolltarifnummerDie Europäische UnionDer Unionszollkodex (UZK) - das Zollrecht der EUDie Abwicklung von Aufträgen, Notwendigkeit innerbetrieblicherZusammenarbeitTeil A: Der EU-Binnenmarkt1 Der Warenverkehr innerhalb der EU1.1 Allgemeines1.2 Die Erwerbsteuer1.3 Die Verbrauchsteuern1.4 Die Intrahandelsstatistik1.5 Die Verbringungs-KontrollbestimmungenTeil B: Der Warenverkehr mit Drittländern1 Einfuhr1.1 Einfuhrbestimmungen1.2 Die Zollanmeldung (Einfuhranmeldung)1.3 Die Zollwertanmeldung1.4 Die Einfuhrgenehmigung1.5 Die Einfuhrlizenz1.6 Beachtung der Verbote und Beschränkungen (VuB) und anderer Bestimmungen beimgrenzüberschreitenden Warenverkehr1.7 Die Einfuhr von Ruckwaren/Auskunftsblatt INF 32 Ausfuhr2.1 Ein Auftrag geht ein, was ist zu beachten?2.2 Die Exportrechnung und die Proforma-Rechnung2.3 Die Ausfuhranmeldung2.4 Hinweise zu den Ausfuhrkontrollbestimmungen2.5 Die Ausfuhrgenehmigung2.6 Auskunft zur Güterliste2.7 Die vorübergehende Verwendung2.8 Das Carnet A. T. A.2.9 Der Warenursprung im Außenhandel 2.10 Ursprungsregeln und Nachweise für Ursprungszeugnisse2.11 Das Ursprungszeugnis2.12 Bescheinigungen und Legalisierungen2.13 Verbot der Abgabe von bestimmten Boykotterklärungen2.14 EU-Präferenzabkommen und deren Ursprungsregeln2.15 Die Warenverkehrsbescheinigung EUR. 12.16 Die Pan-Euro-Med-Zone2.17 Die Warenverkehrsbescheinigung EUR-MED2.18 Lieferantenerklärungen 2.19 Das Auskunftsblatt INF 42.20 Die Warenverkehrsbescheinigung A. TR2.21 Das zollrechtliche Versandverfahren2.22 Das Carnet-TIR-Verfahren2.23 Die Ausfuhr von Marktordnungswaren2.24 Die Ausfuhrlizenz2.25 Zollfakturen und KonsulatsfakturenTeil C: Weitere Vorschriften im internationalen Warenverkehr3 Die Vorschriften im Detail3.1 Sicherheitsbestimmungen im internationalen Warenverkehr/EU-Zollsicherheitsinitiative3.2 Zahlungsabwicklung im internationalen Handel3.3 Incoterms ©20203.4 Inspektions-Zertifikate3.5 Zolllager - ergänzende Zollanmeldung3.6 Veredelung3.7 Ausbesserungsschein3.8 Ausfuhr- und Abnehmerbescheinigung für Umsatzsteuerzwecke bei Ausfuhren im nichtkommerziellen Reiseverkehr3.9 Statistische Meldungen im Zahlungs- und Kapitalverkehr mit dem Ausland3.10 Bargeld im grenzüberschreitenden Reiseverkehr3.11 Grenzüberschreitende Abfallverbringung3.12 Der "NATO"-Abwicklungsschein3.13 Der CMR-Frachtbrief3.14 Verpackungsholzvorschriften beim Im- und ExportTeil D: Service4 Verzeichnisse4.1 Literaturverzeichnis4.2 Stichwortverzeichnis

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.