Mathias Merkle und Alois Stückle

Mathias Merkle und Alois Stückle
Priesterliche Freunde von Sebastian Kneipp
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

29,90 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783752850079
Veröffentl:
2023
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
01.07.2023
Seiten:
228
Autor:
Alois Epple
Gewicht:
405 g
Format:
220x170x16 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Alois Epple forscht über den Süddeutschen Barock, vor allem über den Augsburger Kupferstich, die Wessobrunner Stuckatoren und den Maler Johann Georg Bergmüller. Weiter erarbeitete er die Ortsgeschichten von Türkheim und Bad Wörishofen. Er schrieb eine Bibliographie über den Dichter Ludwig Aurbacher, ist Herausgeber der Türkheimer Krippenhefte und schreibt schwäbische Gedichte. Er erhielt den Preis für bayerische Landeskunde und ist Geschäftsführer der Joseph-Bernhart-Gesellschaft.Michael Scharpf ist Vorsitzender des Verschönerungsvereins in Bad Wörishofen. Er besitzt ein umfangreiches Archiv von Abbildungen zu Sebastian Kneipp und Ansichten von Bad Wörishofen.Werner Büchele war stellvertretender Kurdirektor in Bad Wörishfen und ist Vorsitzender des Förderkreises Sebastian-Kneipp-Museum e.V. Er ist hervorragender Kenner der Geschichte von Bad Wörishofen seit Sebastian Kneipps Zeiten.
Mathias Merkle ermöglichte Sebastian Kneipp das Theologiestudium. Er war Priester, Theologieprofessor, Reichstags- und Landtagsabgeordneter und verteidigte eifrig das Unfehlbarkeitsdogma. Der Priester Alois Stückle war ein Freund Kneipps, begleitete diesen auf seinen Reisen und war jahrelang Vorsitzender des Kneipp-Vereins Wörishofen.
erste Biographien von Mathias Merkle und Alois Stückle

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.