Ein Wintermahl (eBook)

Ein Wintermahl (eBook)
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Roman
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

13,99 €*

Artikel-Nr:
9783747201794
Veröffentl:
2020
Seiten:
142
Autor:
Hubert Mingarelli
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Zweiter Weltkrieg, polnisches Hinterland, ein Morgen im tiefsten Winter: Drei deutsche Soldaten entfernen sich von ihrer Truppe, mit dem Befehl, geflüchtete Juden zu finden. Für sie eine Möglichkeit, den täglichen Erschießungen im Lager zu entgehen. Als sie einen jungen Mann gefangen nehmen und sich auf den Rückweg begeben, suchen sie in einer verlassenen Hütte Schutz vor der quälenden Kälte. Sie geben dem Gefangenen einen Teil ihrer Suppe ab, und da stellt sich die Frage, ob sie ihn freilassen sollen - und ein einzelner Gnadenakt sie in späteren Zeiten von der undenkbaren Schuld befreien kann, die sie auf sich geladen haben.Ein atmosphärischer und äußerst berührender Roman über die Grundwerte des menschlichen Handelns, die Schrecken des Krieges und die Banalität des Bösen, über den fraglichen Wert von Kameradschaft und die schandhafte Logik der Pflichterfüllung.

Hubert Mingarelli (1956-2020) umfangreiches Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Prix Médicis, und war für den Prix Goncourt und den International Booker Prize nominiert. Ein Wintermahl ist sein erster Roman, der auf Deutsch erscheint.
"Einer mehr, einer weniger, was macht das schon für einen Unterschied?"Noch vor der Tagwache begeben sich drei Wehrmachtssoldaten auf den Weg, um in der verschneiten Umgebung versteckte Juden zu finden. Für sie eine Möglichkeit, den täglichen Erschießungen im Lager zu entgehen. Nachdem sie einen jungen Mann gefangen genommen haben, suchen sie auf dem Rückweg in einem verlassenen Haus Schutz vor dem Hunger und der quälenden Kälte, die all ihr Denken überlagern. Während sie darauf warten, dass das Feuer im Ofen brennt und die Suppe kocht, treten ihre persönlichen Bedürfnisse und Sorgen allmählich in den Hintergrund; und das unfassbare Grauen, in dem sie stecken, bekommt ein neues Gewicht. – Auf kleinem Raum erzählt Hubert Mingarelli von zweifelhaften Gnadenakten, undenkbarer Schuld und der Banalität des Bösen, schlicht und eindringlich.Eine bewegende Geschichte über die Grundwerte des menschlichen Handelns und die erschreckend simple Logik der Pflichterfüllung in dunklen Zeiten.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.