Das Ende des zweiten Triumvirates und die Amtsgewalten des Imperator Caesar Divi filius (Octavianus) in der politischen Ordnung Roms (43-27 v. Chr.)

Das Ende des zweiten Triumvirates und die Amtsgewalten des Imperator Caesar Divi filius (Octavianus) in der politischen Ordnung Roms (43-27 v. Chr.)
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Übersehene, vergessene und neue Überlegungen zur Deutung von Augustus, Res Gestae 7,1; 25,2 und 34,1
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

11,99 €*

Artikel-Nr:
9783745870800
Veröffentl:
2022
Seiten:
116
Autor:
Andreas Zack
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Auf der Grundlage welcher Amtsgewalt(en) regierte C. Iulius Caesar (Octavianus), den wir heute gemeinhin als "Augustus" kennen, in der Zeit vom 27.11.43 v. Chr. bis zum Januar 27 v. Chr.? Andreas Zack bietet eine ausführliche Dokumentation der historischen Quellen und der Forschungsdiskussion seit Theodor Mommsen. Zugleich entwickelt er auf der Grundlage einer sachkritischen Analyse der Überlieferung eine neue Rekonstruktion der gesetzgeberischen Grundlagen und der zeitliche Abfolge der rechtlichen Status des Octavian bis zum Beginn der Neuordnung im Januar 27 v. Chr. Die Ergebnisse ermöglichen nun einen neuen Blick auf den historisch bedeutsamen Vorgang des Übergangs der Römischen Republik zur Römischen Kaiserzeit.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.