Die eiserne Hand - Der Unsichtbare

Die eiserne Hand - Der Unsichtbare
Bd. 1, Originaltitel:Originally serialised in Valiant from 6th October 1962 - 21st September 1963 and Valiant Annual 1965, 1966.
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

30,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783741624353
Veröffentl:
2021
Seiten:
128
Autor:
Ken Bulmer
Gewicht:
1067 g
Format:
324x252x17 mm
Serie:
1, Die eiserne Hand - Der Unsichtbare
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Bulmer, KenGeboren als Henry Kenneth Bulmer (am 14. Januar 1921 in London, gestorben am 16. Dezember 2005 in Tunbridge Wells, Kent) gilt Ken Bulmer bis heute als einer der produktivsten Science-Fiction- und Fantasy-Autoren. Er schrieb über 160 Romane und zahlreiche Kurzgeschichten - sowohl unter seinem eigenen Namen wie auch unter zahlreichen Pseudonymen. Sein bekanntestes Alias dürfte wohl Alan Burt Akers sein. Unter dem Namen schrieb er die fantastische Sci-Fi-Serie um den Helden Dray Prescot, der seine romantischen Weltraumabenteuer auf dem Planeten Kregen im Sonnensystem Antares im Sternbild Skorpion erlebt, was sich auch in den Titeln der deutschen Veröffentlichungen widerspiegelt. In späteren Romanen wird im Übrigen der Held Prescot selbst als Verfasser der Bücher angegeben. Speziell in Deutschland waren und sind Bulmers Romane sehr beliebt. Einige seiner Werke wurden deswegen sogar ausschließlich in deutscher Übersetzung veröffentlicht. Als Autor für Comics war er allerdings nur sporadisch tätig, schuf aber mit The Steel Claw (Die Eiserne Hand) eine der erfolgreichsten und bekanntesten Reihen ihrer Zeit, wobei er der Serie nur recht kurz als Autor zur Verfügung stand, bevor sie dann von Tom Tully übernommen wurde.Blasco, JesusJesús Blasco wurde am 3. November 1919 in Barcelona geboren und starb am 21. Oktober 1995. Er gilt als einer der bedeutendsten Comic-Künstler Spaniens. Bereits mit 15 Jahren begann er Comics zu zeichnen. Seine ersten Illustrationen wurden 1935 im spanischen Magazin Mickey veröffentlicht. Noch im selben Jahr schuf er den Journalisten und Abenteurer Cuto, der zu seinen bekanntesten Kreationen gehört. Ab 1954 arbeitete er auch international, unter anderem für den britischen Verlag Fleetway. Hier zeichnete er vor allem Western wie Buffalo Bill. Die 1962 von Blasco und Szenarist Ken Bulmer für das Comic-Magazin Valiant geschaffene Serie The Steel Claw (Die Eiserne Hand) wurde ein internationaler Erfolg. Während Bulmer durch Tom Tully abgelöst wurde, zeichnete Blasco die Serie bis 1973. Von 1968 bis 1970 zeichnete Blasco auch für das Spirou-Magazin und wandte sich hierbei wieder dem Western-Genre zu. Unter dem Pseudonym Montero startete er mit Szenarist Gil eine Mystery- Serie, die ab dem vierten Abenteuer von Jordi Bernet zeichnerisch fortgeführt wurde. Im deutschsprachigen Raum kennt man Blasco auch durch seine Zeichnungen für die Western-Reihe Tom Berry (ab 1968). Für die Zeitschrift Pip zeichnete er 1972 den Lebenskünstler Otto Pip. Zusammen mit dem legendären Peter Wiechmann erzählte Blasco ab Mitte der 1970er Jahre die Abenteuer des Wikingerprinzen Odinson. Ursprünglich sollten diese im Magazin Primo erscheinen, wurden dann aber in den portugiesischen Comic-Magazinen Grilo und Supergrilo abgedruckt. Mit seinen Brüdern Alejandro und Adriano sowie dem Szenaristen Claude Moliterni arbeitete er an einer Comic-Adaption der Bibel und mit Victor Mora an der italienischen Western-Serie Tex Willer sowie einigen Ritter- und Mittelalter-Geschichten. Jesús Blascos letzte hierzulande bekannte Arbeit war Mitte der 1980er Jahre die sechsteilige Funny- Reihe um den Germanen Birbad, die in Zusammenarbeit mit Szenarist Karl-Heinz Donner entstand. Stilistisch deckte Blasco das gesamte Spektrum von funny bis realistisch ab - am bekanntesten ist er aber sicher für seine realistischen, mit starken Linien, harten Schraffuren und Detailreichtum ausgestatteten Schwarz-Weiß-Zeichnungen, wie man sie auch in Die Eiserne Hand sieht.
DIE EISERNE HAND KEHRT ZURÜCKBei einer Explosion in einem Labor wird der Wissenschaftler Louis Crandell Strahlung ausgesetzt, die es ihm in Kombination mit Elektrizität ermöglicht, unsichtbar zu werden. Ist Crandell unsichtbar, sieht man nur seine künstliche Hand aus Metall. Für Die Eiserne Hand, wie man ihn ab jetzt nennt, bieten sich nun ungeahnte Möglichkeiten ...In Deutschland wurden die Die Eiserne Hand-Geschichten im legendären KOBRA-Magazin veröffentlicht und sind längst Comic-Kult!Dieser Band enthält erstmals die frühen Abenteuer der Eisernen Hand gesammelt, neu übersetzt und erweitert mit Artikeln zur Figur und Veröffentlichungsgeschichte!
Nachdem ein Experiment in einem Labor katastrophal schiefgeht, entdeckt Louis Crandell, dass seine durch eine stählerne Prothese ersetzte rechte Hand ihm neue Kräfte verleiht. In Kombination mit Elektrizität macht die "Steel Claw" - so auch der englische Originaltitel - ihren Träger unsichtbar. Für Louis, der schon immer auf dem schmalen Grat zwischen Gut und Böse hin und her taumelte, bieten sich nun ungeahnte Möglichkeiten ... Allerdings scheint die Hand bisweilen auch ihren "eigenen Willen" zu haben. In Deutschland wurden die Geschichten als "Die eiserne Hand" aber zum Teil auch unter dem Titel "Der Unsichtbare mit der eisernen Hand" veröffentlicht und gehörten zu den beliebtesten Geschichten im KOBRA-Magazin. In dieser Kollektion werden nun erstmals die frühesten Episoden neu übersetzt zusammengefasst und mit Artikeln zur Geschichte der Figur erweitert!
In den 1980er Jahren gehörte das KOBRA-Magazin zur Pflichtlektüre eines jeden Comic-Fans. Das Anthologie-Periodikum präsentierte in Fortsetzungen - über jeweils nur wenige Seiten - diverse Comics, aus den Genres Thriller, Horror, Fantasy, SciFi, Sport und Funny, die heute legendär sind. Unter anderem "Trigan" und "Storm" wurden dort erstmals veröffentlicht. Leider wurden die (u.a.) aus England, Frankreich, Italien und den Niederlanden stammenden Comics nach dem Ende von KOBRA in der Regel nicht mehr weiter veröffentlicht. Panini will nun einige der Klassiker erstmals als Sammelbände in deutscher Sprache den Fans von damals und heute zugänglich machen. Als erste Bände sind "Die eiserne Hand" und "Spider - König des Verbrechens" geplant.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.