Tourismuspolitik

Tourismuspolitik
Vorbestellbar | Lieferzeit: Vorbestellbar - Erscheint laut Verlag im/am 02.09.2024. I

Erstverkaufstag: 02.09.2024

44,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783739830667
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
02.09.2024
Seiten:
400
Autor:
Ralf Bochert
Format:
240x170x0 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr. Ralf Bochert lehrt Destinationsmanagement, Tourismuspolitik und VWL an der Hochschule Heilbronn. Prof. Dr. Ralf Vogler ist Forschungsprofessor fürTourismuspolitik und -entwicklung an der Hochschule Heilbronn.
Ideal für Praxis und WissenschaftUrlaub ist die schönste Nebensache der Welt. Allerdings geht das Reisen mit Markt- und Staatsversagen einher. National und supranational müssen Regierungen deswegen politisch gestalten. Ralf Bochert und Ralf Vogler beleuchten die Tourismuspolitik im Detail: Zu Beginn skizzieren sie die Grundlagen von Tourismus und Politik. Zudem gehen sie u.a. auf Marktformen und Wettbewerb ein. Die Problematik, die sich aus öffentlichen Gütern und Externalitäten ergeben, lassen sie nicht außer Acht. Privatisierung und Deregulierung thematisieren sie ebenso wie Lobbyismus und die Interessen der Stakeholder. Auf Basis dessen zeigen sie Handlungsfelder der Tourismuspolitik auf.
+ zeigt Wechselwirkung zwischen Tourismus und Politik+ berücksichtigt Lobbyismus und Stakeholder+ geht auf ordnungspolitische Aspekte ein+ zeigt tourismuspolitische Handlungsfelder
Philosophische Grundlagen und politische IdeologienStaatsorganisationRechtliche RahmenbedingungenWirtschaftssystemeMarktformen und WettbewerbExterne EffekteÖffentliche GüterGüter und ihre BewertungUmverteilungDer politische EntscheidungsprozessInteressen und StakeholderStaatsversagenPrivatisierung und DeregulierungInfrastrukturSpezielle Tourismuspoltische HandlungsfelderGesellschaft und Tourismuspolitik

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.