Die Tochter

Die Tochter
Roman
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

20,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783737411127
Veröffentl:
2019
Seiten:
208
Autor:
Barbara Comyns
Gewicht:
336 g
Format:
217x138x22 mm
Serie:
marixliteratur
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Barbara Comyns (1909-1992), geboren in Bidford-on-Avon, Warwickshire, besuchte Kunstschulen in Stratford-upon-Avon und London. Mit zehn Jahren begann sie Geschichten zu schreiben und zu illustrieren. Ihr erster Roman Sisters by a River erschien 1947. Ihren Unterhalt bestritt sie außerdem durch den Verkauf von Antiquitäten und Oldtimern, Pudelzucht und Apartmentrenovierungen sowie als Köchin. 1931 heiratete sie zunächst einen Künstler und bekam zwei Töchter, ihre zweite Ehe ging sie 1945 mit Richard Comyns Carr ein, einem Freund des britischen Doppelagenten Kim Philby. Mit ihm lebte sie 18 Jahre lang in Spanien. Insgesamt erschienen von ihr 11 Bücher, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden.Dr. Claudia Wenner ist Literaturwissenschaftlerin, Literaturkritikerinund Herausgeberin. Sie übersetzte u. a. Virginia Woolf, Raymond Carver, Edith Wharton, Katherine Mansfield und Quentin Bell und publizierte zu indischer Literatur. Sie lebt im südindischen Pondicherry und in Frankfurt.
Alice Rowland ist 17 Jahre alt und lebt in einem trostlosen und bedrückenden Londoner Vorort. In ihren eigenen lebendig-naiven Worten erzählt sie ihre bestürzende Geschichte. Ihr Vater ist ein tyrannischer Tierarzt, der seiner Familie gegenüber brutal, kalt und voll Abscheu ist. Alice sehnt sich nach Abenteuer und Romantik, doch ihr Leben ist einsam und erdrückend. Mit dem Tod ihrer Mutter ist sie endgültig der Willkür ihres Vaters ausgeliefert: Er holt eine derbe Frau ins Haus, die versucht, Alice mit allen Mitteln loszuwerden. Als Alice sich immer tiefer in eine Traumwelt zurückzieht, entdeckt sie eine außergewöhnliche, geheime Fähigkeit an sich ... Erschütternd und unvergesslich, wie eine unerwartete Mischung aus Charles Dickens, Flannery O'Connor und Edgar Allan Poe. Eine rasante Geschichte von empörender Unschuld, die nachwirkt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.