Das politische Skandinavien

Das politische Skandinavien
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

15,99 €*

Artikel-Nr:
9783734401237
Veröffentl:
2015
Seiten:
288
Autor:
Siegfried Frech
Serie:
Länderwissen
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Wenn wir an Skandinavien denken, fallen uns mustergültige Demokratien, offene und egalitäre Gesellschaften mit einem hohen Maß an sozialer Gerechtigkeit, ein vorbildlicher Wohlfahrtsstaat und leistungsfähige Volkswirtschaften ein. Der Rest Europas blickt mit Neid auf die Spitzenplätze der nordischen Länder in den PISA-Studien. Von außen betrachtet erscheinen die Länder Skandinaviens als homogene Einheit. Die Gesellschaften sind - so der Eindruck - mit sich selbst im Reinen. Auf der Habenseite haben die skandinavischen Länder viel gemeinsam. Ist in Skandinavien wirklich alles besser? Wie erklärt sich der bildungspolitische Erfolgskurs? Was macht eigentlich die nordeuropäische Politik aus? Kann man überhaupt von "dem Norden" sprechen? Diese Leitfragen beantwortet das vorliegende Buch.
Einführung: Das politische SkandinavienBernd Henningsen, Sven Jochem, Siegfried FrechDie kulturelle Konstruktion des NordensBernd HenningsenDas nordische Modell: sozialdemokratisches Markenzeichen oder gemeinsames kulturelles Erbe?Urban LundbergDie nordischen DemokratienSven JochemDie skandinavischen Parteiensysteme zwischen Kontinuität und WandelJens GmeinerDas skandinavische Wohlfahrtsmodell: Merkmale, Rahmenbedingungen und HerausforderungenMatti Alestalo, Sven E. O. Hort, Stein KuhnleFinanzkrise, Wirtschaftspolitik und WettbewerbsfähigkeitJørgen Goul AndersenNordische Spielarten wettbewerbsorientierter BildungsreformenSusanne WiborgMigrationspolitik in den skandinavischen WohlfahrtsstaatenGrete Brochmann, Anniken HagelundInnernordische Kooperation im OstseeraumUffe ØstergårdSkandinavien und die Europäische UnionTobias EtzoldAußen- und SicherheitspolitikNorbert GötzFazit und Ausblick – Desiderate sozial-, kultur- und geschichtswissenschaftlicher Nordeuropa-ForschungBernd Henningsen, Sven Jochem

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.