Handbuch Kreditinstitute

Handbuch Kreditinstitute
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

98,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783707340280
Veröffentl:
2021
Seiten:
496
Autor:
Thomas Barth
Gewicht:
986 g
Format:
246x180x30 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Barth, Thomasist Jurist an der Übernahmekommission. Davor war er Universitätsassistent am Institut für Unternehmensrecht der WU Wien sowie als Referent am Obersten Gerichtshof und am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht tätig. Er ist Autor diverser Fachpublikationen und Universitätslektor an der Wirtschaftsuniversität Wien.Brunner, Lenaist Co-Founderin von Realest8 Technologies in Wien. Ihr Fachgebiet liegt im Banking & Finance, in welchem sie derzeit ihren Master an der Universität St. Gallen abschließt.Fadinger, Hannahist Rechtsanwaltsanwärterin in der Kanzlei Kunz Wallentin Rechtsanwälte mit den Tätigkeitsschwerpunkten Bankenrecht, Gesellschaftsrecht und Immobilienrecht.Fink, Biancaist als Juristin beim Amt der Burgenländischen Landesregierung sowie als Aufsichtsrätin und zertifizierte Mediatorin tätig. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen in den Bereichen Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Gesellschaftsrecht und war einige Jahre selbstständige Rechtsanwältin in Wien.Geiger, Bernhardist Steuerberater und Prokurist bei Deloitte. Als Referatsleiter von BPS Payroll (Business Process Services Payroll) übernimmt er neben seinen Tätigkeitsschwerpunkten, der Beratung von arbeits-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen, auch das Outsourcing der Personalabrechnung von nationalen und internationalen Mandanten unter Einsatz hochwertiger und innovativer technischer Möglichkeiten. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und Vortragender.Harrich, Andreaist Rechtsanwältin bei CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH in Wien. Ihre schwerpunktmäßige Tätigkeit liegt in den Bereichen Bankvertrags- und Bankaufsichtsrecht sowie Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht. Sie berät internationale und nationale Banken und Versicherungen zu Compliancefragen, Aufsichts- und Vertragsrecht. Andrea Harrich ist Fachvortragende in diesen Bereichen und Autorin zahlreicher Publikationen.Heilinger, Danielaist Steuerberaterin und Partnerin der BDO Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Wien. Der Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit liegt in der steuerlichen Beratung von Privatbanken, der Besteuerung von Kapitalvermögen sowie der Betreuung von Familienunternehmen. Sie ist Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Arbeitsgruppe Kapitalvermögen und als Fachvortragende tätig.Körber-Risak, Katharinaist Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht und Gründerin der Körber-Risak Rechtsanwalts GmbH. Sie berät große und mittelständische, öffentlichkeitsnahe und private Unternehmen sowie ManagerInnen in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Vormals war sie in verschiedenen Kanzleien tätig, ua auch als Partnerin in einer großen Wirtschaftskanzlei, sowie Assistentin am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien. Nebenbei ist sie auch als Fachautorin und Vortragende tätig.Krausler, Inesist Rechtsanwältin bei Frotz Riedl Rechtsanwälte und berät national und international tätige Unternehmen in den Bereichen Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions und Umgründungsrecht sowie Banken und Versicherungen an der Schnittstelle von Gesellschafts- und Aufsichtsrecht. Darüber hinaus befasst sie sich mit dem Thema Compliance und damit zusammenhängenden haftungsrechtlichen Fragen.Mayer, Michaelist als Universitätslektor am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie als Mitarbeiter in der Steuerabteilung einer Bankengruppe in Wien tätig

Alle relevanten Aspekte zu Kreditinstituten im Überblick


Das Handbuch bietet eine systematische Gesamtdarstellung der wesentlichen Themengebiete, die Kreditinstitute einerseits sowie ihre Vorstände und Aufsichtsräte andererseits betreffen und im Rahmen ihres täglichen Geschäftsbetriebs von wesentlicher Bedeutung sind.


Neben regulatorischen und Compliance-Themen werden insbesondere die arbeitsrechtliche Ausgestaltung von Vorstandsverträgen, sozialversicherungsrechtliche Fragen, die Vorstandsvergütung im Lichte der 2. Aktionärsrechte-Richtlinie sowie die zivil- und strafrechtliche Verantwortung von Vorständen behandelt.

Folgende Bereiche deckt das Werk ab:

  • Unternehmens-/Gesellschaftsrecht
  • Bankrecht
  • Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
  • Zivilrecht
  • Strafrecht

Mit dem "Handbuch Kreditinstitute" erhalten Sie eine systematische Gesamtdarstellung der relevanten Themengebiete, die Kreditinstitute einerseits sowie ihre Vorstände und Aufsichtsräte andererseits betreffen und die im Rahmen ihres täglichen Geschäftsbetriebs von wesentlicher Bedeutung sind.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.