Almanach der Architektur

Almanach der Architektur
A Hundred Classic Buildings
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

30,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783702504441
Veröffentl:
2009
Erscheinungsdatum:
01.10.2009
Seiten:
340
Autor:
Boris Podrecca
Gewicht:
1209 g
Format:
267x192x33 mm
Sprache:
Deutsch,Englisch
Beschreibung:

Boris Podrecca, Architekt, geboren 1940 in Belgrad, aufgewachsen in Triest, Studium der Architektur an der Technischen Universität und an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Architekturateliers in Wien, Stuttgart und Venedig. Gastprofessuren in Lausanne, Paris, Venedig, Philadelphia, London, Wien und Harvard-Cambridge (Boston). Seit 1988 ordentlicher Professor an der Universität Stuttgart, Direktor des Institutes für Raumgestaltung und Entwerfen.
Mehr als ein Jahrzehnt verfolgt Boris Podrecca an der Stuttgarter Universität mit seinem Assistenten-Team und Generationen von Studenten ein gigantisches Forschungsprojekt, das nun im ersten Band dieses Almanachs der Klassiker vorgestellt wird. Das bibliophile Buch zeigt 100 herausragende Bauwerke von der Antike bis in die jüngste Gegenwart, darunter auch etliche Beispiele anonymer Architektur. Es reiht die Objekte nicht chronologisch, sondern nach inhaltlichen Typologien wie "Zentralraum", "Gerichteter Raum", "Kern und Hülle", "Gerüst", "Organhafte Form". Diese setzen die Bauwerke in neue aufregende Beziehungen: die Große Moschee von Córdoba und eine Atriumhaussiedlung von Jørn Utzon sind in dieser Sicht strukturell verwandt.Außergewöhnliche Analysezeichnungen, begleitet von Fotos und kurzen Texten in deutsch und englisch, erschließen die Klassiker des Bauens als eine Reise zum Mittelpunkt der Architektur.Eine anspruchsvolle "Grundschule der Baukunst", 100 herausragende Bauwerke von der Antike bis zur Gegenwart in außergewöhnlichen Analysezeichnungen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.