Geheimnisvolle Steiermark

Geheimnisvolle Steiermark
Magisches, Besonderes, Kurioses, Unbekanntes, Hobby/Freizeit
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

29,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783702013059
Veröffentl:
2011
Seiten:
200
Autor:
M Reinhard Czar
Gewicht:
936 g
Format:
266x205x18 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Gabriela Timischl, geboren 1960 in Graz, im familieneigenen Unternehmen tätig. Das Reisen, bevorzugt in der Steiermark und in Italien, zählt zu ihren willkommenen Abwechslungen.
Reinhard M. Czar wurde 1964 in Graz geboren. Nach dem Studium der Germanistik und der klassischen Philologie wandte er sich der Medienbranche zu und arbeitet bis heute als Journalist und Autor. Neben satirischen Romanen und Krimis verfasst er Sachbücher mit dem Themenschwerpunkt Steiermark.
65 steirische Geheimnisse lüftet dieses Buch. Das sind zum einen Plätze, die den Menschen seit Generationen Rätsel aufgeben: uralte Kultplätze, sagenhafte Höhlen, Quellen, die unerklärliche Heilung versprechen, Wirkungsstätten von Propheten und Wunderheilern ... Zum anderen sind das Plätze, die in dem Sinn ein Geheimnis bieten, als sie oder deren Geschichte - unverdienterweise - kaum jemand kennt: versteckte Kapellen, in Vergessenheit geratene Schauplätze von Film und Literatur, jahrhundertealte Ruinen genauso wie Stätten moderner Kunst. Und auch so manches steirische Kuriosum hat Eingang in das Buch gefunden. Aus dem Inhalt: - Kulm in der Oststeiermark - der "steirische Brocken"- Spuren der "Ursteirer" in der Drachenhöhle bei Mixnitz- Ursprung der Legende im Wassermannloch in der Nähe von Eisenerz- Heilendes Wasser in Schüsserlbrunn am Hochlantsch- Sagenhafte Spuren von Hexe und Teufel am Schöckl und in Graz- Jakob Lorbers Inspirationsquelle und Höllerhansls "Flascherlzug"- Unbekanntes Paradies der Schmetterlinge in der Spitzenbachklamm- "Steirische Heidi" auf der Ursprungalm- Steirisches "Museumsdreieck" in Hof bei Straden- Bärenasyl, Kafkas Schloss, ein exotischer Urwald, ein ungewöhnlicher Landeshauptmann und viele weitere Geheimnisse erwarten Sie!
65 steirische Geheimnisse lüftet dieses Buch. Das sind zum einen Plätze, die den Menschen seit Generationen Rätsel aufgeben: uralte Kultplätze, sagenhafte Höhlen, Quellen, die unerklärliche Heilung versprechen, Wirkungsstätten von Propheten und Wunderheilern... Zum anderen sind das Plätze, die in dem Sinn ein Geheimnis bieten, als sie oder deren Geschichte - unverdienterweise - kaum jemand kennt: versteckte Kapellen, in Vergessenheit geratene Schauplätze von Film und Literatur, jahrhundertealte Ruinen genauso wie Stätten moderner Kunst. Und auch so manches steirische Kuriosum hat Eingang in das Buch gefunden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.