Slow Foot Wanderungen: Oberösterreich

Slow Foot Wanderungen: Oberösterreich
Gemütliche Touren zum Schauen und Verweilen, Hobby/Freizeit
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

19,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783701201471
Veröffentl:
2014
Seiten:
224
Autor:
Stephen Sokoloff
Gewicht:
448 g
Format:
214x136x14 mm
Serie:
Slow Foot Wanderungen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Stephen Sokoloff, geboren 1943 in Detroit, Michigan, USA; Promotion am Max Planck Institut für Chromosomenforschung, Tübingen; Lektor an der Johannes Kepler Universität Linz; Konsulent der Oberösterreichischen Landesregierung für Umweltfragen; Zahlreiche Buchveröffentlichungen (Wanderführer, Satiren usw.) und Beiträge in Zeitschriften und Zeitungen. Umweltschutzpreise des Landes Oberösterreich und der Stadt Linz. stephen-sokoloff.com
Langsamen Fußes die Welt erobern ein Plädoyer für die Entschleunigung beim Wandern. Im Akkordtempo marschieren? Eine Schweizer Internetseite hat festgestellt: Der durchschnittliche Wanderer legt 4,2 Kilometer pro Stunde zurück. Welches Urteil schwingt dabei aber gleichzeitig mit? Dieser Richtwert stempelt denjenigen, der langsamer unterwegs ist, zum Versager. Wollen wir aber tatsächlich Natur und Landschaft zu einem überdimensionierten Fitness-Studio degradieren? Der Autor möchte die Wanderer dazu ermutigen, sich zu entschleunigen und ihr eigenes Tempo zu finden. Die Devise soll lauten: Mit Augen, Herz und Hirn unterwegs sein. Er führt den Wanderfreund zu den reizvollsten Wandergebieten Oberösterreichs und zeigt ihre landschaftlichen, naturkundlichen und historischen Besonderheiten. Das bedeutet für den Genusswanderer unvergessliche Erlebnisse. Er soll sich wie der Autor für menschliche Begegnungen öffnen und sich wie beiläufig körperlich ertüchtigen. Aus dem Inhalt Salzkammergut: Tauplitzalm, durch den Gletschergarten in Hallstatt, vom Vorderen zum Hinteren Gosausee, Cumberland Wildpark Grünau Pyhrn-Priel-Region und Nationalpark: Dr.-Vogelsang-Klamm, um den Wurbauerkogel in Windischgarsten Zentralregion: Über den Türmen des Stifts Kremsmünster, Anton Bruckner Sinfoniewanderung von Ansfelden nach St. Florian, Kirschblüten-Wanderung von Scharten Mühlviertel: Donaublick oberhalb von Sarmingstein, Tannermoor, das Untere Feldaisttal, Rundwanderung im wildromantischen Pesenbachtal Hausruckviertel, Innviertel und Passau: Grabengeisterweg in Thomasroith, Weg der Sinne, der Heratinger See im Ibmer Moor, die Barockstadt Passau

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.