Audioproduktion im Unterricht

Audioproduktion im Unterricht
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

24,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783700319153
Veröffentl:
2015
Seiten:
223
Autor:
Christian Berger
Gewicht:
367 g
Format:
227x155x15 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. phil. Professor für Musikwissenschaft und Direktor des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Freiburg i.B., Dissertation mit einer Arbeit über Hector Berlioz, Habilitation über Studien zum französischen Lied im 14. Jahrhundert.
Im Rahmen eines dreijährigen Forschungsprojektes wurden vom HerausgeberInnenteam Audioproduktionsmethoden im Unterricht anhand einer empirischen Studie österreichweit untersucht. Dabei wird deutlich, dass Audioproduktionen mediendidaktisch sehr gut eingesetzt werden können, aber als Methode unterschätzt werden. Es sind vor allem Radioproduktionen, die heute im Unterricht entstehen. Diese werden in hohem Maße in Kooperation mit Freien Radios produziert und verbreitet.In der vorliegenden Publikation werden die Forschungsergebnisse präsentiert, aber auch zahlreiche Praxisbeispiele aufgezeigt. Damit bietet diese Textsammlung LehrerInnen ein Handbuch zur praktischen Arbeit mit Tipps und Hinweisen für den Unterricht in allen Schulstufen und beinhaltet Kontaktdaten zur Unterstützung medienpädagogischer Arbeit in ganz Österreich. Wissenschaftlich interessierten ForscherInnen liegen damit Studienergebnisse zur Forschungsfrage vor: "Welche Kriterien für einen Einsatz von Audioproduktionen als Lernform in Unterricht und Lehre können aus vorhandenen 'Good Practice' Beispielen identifiziert und abgeleitet sowie in Form eines Methodenkataloges operationalisiert werden?"
Das Forschungsprojekt wurde vom bm:bf gefördert.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.