Monumenta

Monumenta
Studien zu mittel- und späthelladischen Gräbern in Messenien
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

147,70 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783700172642
Veröffentl:
2014
Seiten:
698
Autor:
Michaela Zavadil
Gewicht:
2200 g
Format:
300x245x46 mm
Serie:
33 450, Veröffentlichungen der Mykenischen Kommission, Denkschriften der Philosophisch-Historischen Klasse
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Gräber stellen eine wichtige Quelle zur Rekonstruktion antiker Gesellschaftsstrukturen dar. Die Landschaft Messenien im Südwesten der Peloponnes bildete eines der Kerngebiete der mittel- und späthelladischen Kultur Griechenlands (2100/2000-1200 v. Chr.). Ausgehend von einem Katalog von 57 Fundorten mit etwa 240 Grabanlagen werden in der vorliegenden Monographie die topographische Situation der Gräber, ihre architektonische Ausgestaltung und die Beigabeninventare analysiert. Damit liefert die Arbeit einen Beitrag zum besseren Verständnis der sozialen Hierarchie und der politischen Änderungen in dieser Phase der griechischen Geschichte.Gedruckt mit Unterstützung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF).

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.