Ziele erreichen in der Eingliederungshilfe. Mit welchen Zielen kommt man an’s Ziel?

Ziele erreichen in der Eingliederungshilfe. Mit welchen Zielen kommt man an’s Ziel?
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Eine Auseinandersetzung mit Annäherungs- und Vermeidungszielen nach Klaus Grawe
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

13,99 €*

Artikel-Nr:
9783668274181
Veröffentl:
2016
Seiten:
21
Autor:
Hanna Weller
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Begleitung von Menschen mit Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist entstanden auf der Grundlage einer lösungsorientierten Zielformulierung nach "SMART" ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Begleitung von Menschen mit Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist entstanden auf der Grundlage einer lösungsorientierten Zielformulierung nach "SMART" in Hilfeplänen in der Eingliederungshilfe. Ziel der Ausarbeitung ist es, herauszufinden, ob man mit smart formulierten Zielen tatsächlich besser ein Ziel erreichen kann, insbesondere unter Berücksichtigung der von Klaus Grawe formulierten Annäherungs- und Vermeidungsziele. Dafür wird sich Erkenntnissen aus der Neurobiologie und der systemischen Gesprächsführung bedient.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.