Lernen und Entwicklung in Maßnahmen

Lernen und Entwicklung in Maßnahmen
zur Wirksamkeit berufsvorbereitender Maßnahmen und Förderlehrgänge im Kontext der Lebenswelt Jugendlicher in der Problemregion Duisburg
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

49,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783663018438
Veröffentl:
2014
Seiten:
309
Autor:
Manfred Eckert
Gewicht:
562 g
Format:
244x170x37 mm
Serie:
3240 3240, Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Manfred Eckert ist Universitätsprofessor am Institut für Berufspädagogik und berufliche Weiterbildung der Universität Erfurt.
Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um die abschließende Auswertung des Forschungsprojekts "Wirksam keit von berufsvorbereitenden Maßnahmen und Förderungslehr gängen im Kontext der Lebenswelt arbeits- und ausbildungs loser Jugendlicher - Problemregion Duisburg". Das Projekt wurde im Fachgebiet BerufspädagogikjBerufsbildungsforschung an der Universität-GH-Duisburg durchgeführt, und zwar mit finanzieller Unterstützung durch den Minister für Wissen schaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Auswertung liegen insgesamt 196 Interviews zugrunde. Es handelt sich dabei um Mehrfachbefragungen von 74 jungen Männern und Frauen, die zwischen Herbst 1986 und Sommer 1987 an J6-Lehrgängen bei freien Trägern oder an betrieb lichen Förderlehrgängen teilnahmen. Die Frage nach dem Sinn solcher Untersuchungen drängt sich auf: Sind berufsvorbereitende Maßnahmen und Förderlehrgänge nicht nur temporär und lokal begrenzte Notlösungen von eher tagespolitischer Bedeutung? zu Beginn unseres Forschungs projekts wies die Ausbildungsstellenbilanz für das gesamte Bundesgebiet einen negativen Saldo aus. Die Forderung nach mehr Mitteln für die Erweiterung des Angebots an Maßnahmen war ebensowenig überhörbar wie deren schlechter Ruf. Inzwischen hat sich der Ausbildungsstellen- und Arbeits markt global entspannt. Das bildungspolitische Interesse und die aus öffentlichen Mitteln finanzierten Forschungs schwerpunkte verlagern sich auf andere Themenbereiche.
Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit - Problemstellungen und Forschungsansätze.- Die Duisburger Maßnahmenuntersuchung: Fragestellungen, Forschungsansatz und Untersuchungsdesign.- Die Maßnahmen freier Träger.- Die betrieblichen Maßnahmen.- Wichtige Ergebnisse unter Berücksichtigung ergänzender Fallstudien.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.