Brustkrebs und Knochenprobleme

Brustkrebs und Knochenprobleme
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Ein Leitfaden für behandelnde Ärzte und betroffene Patientinnen
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

9,99 €* eBook

Artikel-Nr:
9783662654651
Veröffentl:
2022
Einband:
eBook
Seiten:
49
Autor:
Reiner Bartl
Serie:
essentials
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

In diesem „Essentials“ wird das Zusammenspiels von Brustkrebs und Knochengesundheit vorgestellt: was betroffene Patientinnen und ihre behandelnden Ärzte im Laufe ihres Kampfes gegen den Brustkrebs für einen stabilen Knochen tun können. Brust- und Knochengewebe haben eine Gemeinsamkeit: sie sind in ihrem Wachstum östrogenabhängig! Diese Abhängigkeit hat bei einer tumorösen Entartung der Brust auch Konsequenzen für die Gesundheit des Knochens. Die Folgen sind ein instabiles Skelett mit Osteoporose, Osteolysen, Frakturen und Knochenschmerzen. Daher das Anliegen des Autors:
…und nicht erst warten, bis der Knochen bricht!
In diesem „Essentials“ wird das Zusammenspiels von Brustkrebs und Knochengesundheit vorgestellt: was betroffene Patientinnen und ihre behandelnden Ärzte im Laufe ihres Kampfes gegen den Brustkrebs für einen stabilen Knochen tun können. Brust- und Knochengewebe haben eine Gemeinsamkeit: sie sind in ihrem Wachstum östrogenabhängig! Diese Abhängigkeit hat bei einer tumorösen Entartung der Brust auch Konsequenzen für die Gesundheit des Knochens. Die Folgen sind ein instabiles Skelett mit Osteoporose, Osteolysen, Frakturen und Knochenschmerzen. Daher das Anliegen des Autors:
…und nicht erst warten, bis der Knochen bricht!

.       Brustkrebs und Medikamenten-induzierte Osteoporose

1.1 Chemotherapie

1.2 Antihormontherapie

1.3 Strahlentherapie

2.       Metastasierter Brustkrebs und „Skeletal Related Events“ (SREs)

2.1 Grundlagen der Knochenmetastasierung

                2.2 Konzept der „Tumour-induced bone disease“ (TIBD)

2.3 Tumor-induzierter Knochenschmerz

2.4 Tumor-induzierte Hyperkalzämie

2.5 Knochendestruktion und Frakturen

3.       Aktion „gesunder Knochen“ bei Patienten mit Brustkrebs

3.1 Diagnostisches Vorgehen

3.2 Therapeutische Maßnahmen

4.       Medikamentenliste

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.