EBM 2022 Kommentar Kinderheilkunde

EBM 2022 Kommentar Kinderheilkunde
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Kompakt: Mit Punktangaben, Eurobeträgen, Ausschlüssen, GOÄ Hinweisen, Originaltitel:EBM 2020 Kommentar Kinderheilkunde
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

34,99 €* eBook

Artikel-Nr:
9783662644843
Veröffentl:
2022
Einband:
eBook
Seiten:
392
Autor:
Peter M. Hermanns
Serie:
Abrechnung erfolgreich und optimal
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Gute Leistung muss gut bezahlt werden

Spezifisch zugeschnitten für alle Kinder- und Jugendärzte. Einheitlicher Bewertungsmaßstab mit aktuellen Punktangaben, Eurobeträgen mit dem erhöhten neuen Orientierungswert, Hinweisen auf entsprechende Leistungen in der GOÄ. Stand des EBM nach KBV mit den zahlreichen Änderungen der letzten 4 Quartale aus 2021 inklusive der Anhebung des Orientierungswerts zum 1. Januar 2022 auf 11,2662 Cent je Punkt. Alle relevanten Informationen für die erfolgreich optimierte Abrechnung im Praxisalltag: korrekt, verlässlich, vollständig.

Mit Aktualisierungsservice: Alle aktuellen Änderungen und Ergänzungen nach Redaktionsschluss und zu jedem Quartal als pdf auf springermedizin.de/HermannsEBM

Neu: UV-GOÄ mit Hinweisen und Abrechnung von Kita- und Schulunfällen.

Aus dem Inhalt

  • Kommentierung der einzelnen Leistungspositionen mit Ausschlüssen: Aktuelle Gerichtsurteile zur Gebührenordnung und vertragsärztlichen Tätigkeit.
  • Praktische Abrechnungstipps, Auslegungshinweise, Beschlüsse, Richtlinien u.a. von KBV und regionalen KVen; G-BA; Sozialgesetzbuch (SGB).
  • PLUS kurze Richtlinien und Übersichtstabellen einzelner Leistungsbereiche.

Gute Leistung muss gut bezahlt werden

Spezifisch zugeschnitten für alle Kinder- und Jugendärzte. Einheitlicher Bewertungsmaßstab mit aktuellen Punktangaben, Eurobeträgen mit dem erhöhten neuen Orientierungswert, Hinweisen auf entsprechende Leistungen in der GOÄ. Stand des EBM nach KBV mit den zahlreichen Änderungen der letzten 4 Quartale aus 2021 inklusive der Anhebung des Orientierungswerts zum 1. Januar 2022 auf 11,2662 Cent je Punkt. Alle relevanten Informationen für die erfolgreich optimierte Abrechnung im Praxisalltag: korrekt, verlässlich, vollständig.

Mit Aktualisierungsservice: Alle aktuellen Änderungen und Ergänzungen nach Redaktionsschluss und zu jedem Quartal als pdf auf springermedizin.de/HermannsEBM

Neu: UV-GOÄ mit Hinweisen und Abrechnung von Kita- und Schulunfällen.

Aus dem Inhalt

  • Kommentierung der einzelnen Leistungspositionen mit Ausschlüssen: Aktuelle Gerichtsurteile zur Gebührenordnung und vertragsärztlichen Tätigkeit.
  • Praktische Abrechnungstipps, Auslegungshinweise, Beschlüsse, Richtlinien u.a. von KBV und regionalen KVen; G-BA; Sozialgesetzbuch (SGB).
  • PLUS kurze Richtlinien und Übersichtstabellen einzelner Leistungsbereiche.

I Allgemeine Bestimmungen.- II Arztgruppenübergreifende allgemeine Gebührenordnungspositionen.- III Arztgruppenübergreifende bei spezifischen Voraussetzungen berechnungsfähige Gebührenordnungspositionen.- IV Arztgruppenübergreifende spezielle Gebührenordnungspositionen.- V Kostenpauschalen.- VI Anhänge.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.