Digitale Literaturgeschichte

Digitale Literaturgeschichte
Eine Versuchsreihe mit sieben Experimenten
 Paperback
Lieferbar in 5-7 Tagen | Lieferzeit: Kurzfristig nicht lieferbar -Lieferbar in 5-7 Tagen I

29,99 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783662636626
Veröffentl:
2022
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
05.01.2022
Seiten:
180
Autor:
Thomas Weitin
Gewicht:
316 g
Format:
235x155x10 mm
Serie:
Digitale Literaturwissenschaft
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Thomas Weitin ist Universitätsprofessor für Germanistik - Digitale Literaturwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt.

Mit digitalen Methoden sehen wir die Literaturgeschichte vollständig - Analysen großer Textmengen konfrontieren den gelehrten Kanon meist männlicher Autoren mit Werken, die das kulturelle Gedächtnis verdrängt hat. Viele von ihnen stammen von Frauen. Digitale Literaturgeschichte erläutert Methoden zum Vergleich weiblichen und männlichen Schreibens, die von der Stilometrie über maschinelles Lernen bis zur Netzwerkanalyse reichen, und zeigt, warum viele Autorinnen in Vergessenheit geraten sind. Alle Daten und Code-Dateien werden zur Verfügung gestellt - so entsteht Literaturgeschichte zum Mitmachen.

Eine bis in die Datengrundlagen hinein transparente Einführung in die Methoden digitaler Textanalyse
Einführung.- Goethe im kulturellen Gedächtnis des 19. Jahrhunderts.- Vergleichende Korpusanalyse als Erkenntnisinstrument der Literaturgeschichte.- Stilometrie.- Textklassifikation durch Maschinelles Lernen.- Quantitative Semantik.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.