Team-Mind und Teamleistung

Team-Mind und Teamleistung
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Teamarbeit zwischen Managementmärchen und Arbeitswirklichkeit
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

26,99 €* eBook

Artikel-Nr:
9783662606278
Veröffentl:
2020
Einband:
eBook
Seiten:
275
Autor:
Joachim Hasebrook
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

  • Wie können Teams den Erfolg von Organisationen steigern?
  • Wann schaffen Mitarbeiter in Teams wirklich mehr als alleine?
  • Entscheiden Teams ausgewogener als Einzelne?
  • Führt eine gute Teamatmosphäre wirklich zu mehr Leistung?
  • Können Roboter und Künstliche Intelligenz zu Teamkollegen werden?

Aus der Wissenschaft für die Praxis gibt dieses inhaltlich breit aufgestellte Buch fundierte, richtungsweisende und praxisnahe Antworten auf Fragen zum Thema „Team“. 

Basierend auf aktuellen Erkenntnissen der Sozial-, Arbeits- und Neuropsychologie zeigen die Autoren an vielen praxisrelevanten Beispielen und anhand von Interviews mit erfahrenen Managern aus Spitzensport, Wirtschaft, Militär und Wissenschaft, wie Teamführung in Organisationen sinnvoll umgesetzt wird und Teams erfolgreich agieren können.

Erfahren Sie, wie auch Sie in Ihrer Organisation oder in Ihrem Team die gesamte Teamleistung dauerhaft steigern können.

Zielgruppen:

Alle, die selbst in Teams arbeiten, z. B.

  • Teamleiter in Dienstleistung, Verwaltung oder Industrie
  • Mitarbeiter in teamorientierten Organisationen
  • Vorstände und Aufsichtsräte
  • Manager und Teamverantwortliche

Alle, die Voraussetzungen für Teamarbeit verbessern wollen, z. B.

  • Strategie- und Managementberater
  • Ingenieure für im Team verwendete Maschinen
  • Architekten von Arbeitsräumen
  • Designer von Arbeitsumgebungen
  • Forscher an Hochschulen und in Unternehmen


  • Wie können Teams den Erfolg von Organisationen steigern?
  • Wann schaffen Mitarbeiter in Teams wirklich mehr als alleine?
  • Entscheiden Teams ausgewogener als Einzelne?
  • Führt eine gute Teamatmosphäre wirklich zu mehr Leistung?
  • Können Roboter und Künstliche Intelligenz zu Teamkollegen werden?

Aus der Wissenschaft für die Praxis gibt dieses inhaltlich breit aufgestellte Buch fundierte, richtungsweisende und praxisnahe Antworten auf Fragen zum Thema „Team“. 

Basierend auf aktuellen Erkenntnissen der Sozial-, Arbeits- und Neuropsychologie zeigen die Autoren an vielen praxisrelevanten Beispielen und anhand von Interviews mit erfahrenen Managern aus Spitzensport, Wirtschaft, Militär und Wissenschaft, wie Teamführung in Organisationen sinnvoll umgesetzt wird und Teams erfolgreich agieren können.

Erfahren Sie, wie auch Sie in Ihrer Organisation oder in Ihrem Team die gesamteTeamleistung dauerhaft steigern können.

Zielgruppen:

Alle, die selbst in Teams arbeiten, z. B.

  • Teamleiter in Dienstleistung, Verwaltung oder Industrie
  • Mitarbeiter in teamorientierten Organisationen
  • Vorstände und Aufsichtsräte
  • Manager und Teamverantwortliche

Alle, die Voraussetzungen für Teamarbeit verbessern wollen, z. B.

  • Strategie- und Managementberater
  • Ingenieure für im Team verwendete Maschinen
  • Architekten von Arbeitsräumen
  • Designer von Arbeitsumgebungen
  • Forscher an Hochschulen und in Unternehmen


Die Kunst, Team neu zu denken.- Teil 1: Teams und Leistung.- Teil 2: Teams und Führung.- Teil 3: Teams und Vielfalt.- Teil 4: Team und Verantwortung.- Teil 5: Team und System.


Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.