Gesunde Führung

Gesunde Führung
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Gesundheit, Motivation und Leistung fördern
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

29,99 €* eBook

Artikel-Nr:
9783662587515
Veröffentl:
2019
Einband:
eBook
Seiten:
305
Autor:
Alexander Häfner
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

​Fragen auch Sie sich, wie Sie  als Führungskraft sowohl Mitarbeitergesundheit wie auch Arbeitszufriedenheit und Motivation erhalten und verbessern können?

In  diesem Buch finden Sie anregende Fragen, Fallbeispiele und Tipps für Ihren Führungsalltag. Psychologisch fundiert nutzen die Autoren ihren reichen Fundus an praktischen Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften um Ihnen praxisnah alle wichtigen Aspekte gesunder Führung zu vermitteln.

Sie lernen über den Einfluss grundlegender Haltungen und erfahren, warum  Wertschätzung, Lösungsorientierung und Fairness ebenso wichtig sind, wie der Umgang mit Konflikten, die motivierende Aufgabengestaltung oder die Teamkoordination.  

Alle Inhalte drehen sich um gesundes Führungsverhalten und die Einstellungen und Sichtweisen dahinter. Dabei integriert gesunde Führung verschiedene Ansätze, die nicht nur für die Mitarbeiterzufriedenheit  und -gesundheit hoch relevant sind, sondern generell  gute Führung ausmachen.

Die Zielgruppen:
Dieses Buch richtet sich an alle Führungskräfte, die in ihren Teams Leistung auf gesunde Art und Weise  fördern möchten.Auch HR-Verantwortliche, Trainer, Wirtschaftspsychologen, Personalentwickler, Mitarbeiter im Gesundheitsmanagement, Betriebsärzte und Betriebsräte werden  von diesem Werk profitieren. Da es keine besonderen Fachkenntnisse voraussetzt, ist es für alle eine Bereicherung, die  sich für Führung in Organisationen interessieren.

​Fragen auch Sie sich, wie Sie  als Führungskraft sowohl Mitarbeitergesundheit wie auch Arbeitszufriedenheit und Motivation erhalten und verbessern können?

In  diesem Buch finden Sie anregende Fragen, Fallbeispiele und Tipps für Ihren Führungsalltag. Psychologisch fundiert nutzen die Autoren ihren reichen Fundus an praktischen Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften um Ihnen praxisnah alle wichtigen Aspekte gesunder Führung zu vermitteln.

Sie lernen über den Einfluss grundlegender Haltungen und erfahren, warum  Wertschätzung, Lösungsorientierung und Fairness ebenso wichtig sind, wie der Umgang mit Konflikten, die motivierende Aufgabengestaltung oder die Teamkoordination.  

Alle Inhalte drehen sich um gesundes Führungsverhalten und die Einstellungen und Sichtweisen dahinter. Dabei integriert gesunde Führung verschiedene Ansätze, die nicht nur für die Mitarbeiterzufriedenheit  und -gesundheit hoch relevant sind, sondern generell  gute Führung ausmachen.

Die Zielgruppen:
Dieses Buch richtet sich an alle Führungskräfte, die in ihren Teams Leistung auf gesunde Art und Weise  fördern möchten.Auch HR-Verantwortliche, Trainer, Wirtschaftspsychologen, Personalentwickler, Mitarbeiter im Gesundheitsmanagement, Betriebsärzte und Betriebsräte werden  von diesem Werk profitieren. Da es keine besonderen Fachkenntnisse voraussetzt, ist es für alle eine Bereicherung, die  sich für Führung in Organisationen interessieren.
1. Gesunde Führung: Warum ist das wichtig?- 2. Führung und Gesundheit: Was verstehen wir darunter?- 3. Gesunde Führung: Welche wissenschaftliche Erkenntnisse gibt es dazu?- 4. Gesundheitsbaum: Wo stehe ich als Führungskraft? Was packe ich an?- 5. Auf die Einstellung kommt es an: Welche Haltungen sind für gesunde Führung wichtig?- 6. Haltung: Wertschätzung.- 7. Haltung: Ressourcen und Lösungsorientierung.- 8. Haltung: Fairness.- 9. Haltung: Sinnorientierung.- 10. Haltung: Partizipation.- 11. Von der Haltung in die Praxis: Was kann ich als Führungskraft konkret tun?- 12. Handlungsfeld: Motivierende Aufgabengestaltung.- 13. Handlungsfeld: Teamkoordination.- 14. Handlungsfeld: Umgang mit Konflikten.- 15. Handlungsfeld: Vorbildfunktion - Förderung und Erhaltung der eigenen Gesundheit.- 16. Handlungsfeld: Umgang mit Krankheit im Team.- 17. Konsequenzen für die Unternehmensleitung: Wie kann "von oben" gesunde Führung unterstützt werden?

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.