Lebensmittelchemie

Lebensmittelchemie

39,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783662471111
Veröffentl:
2015
Seiten:
679
Autor:
Reinhard Matissek
Gewicht:
1063 g
Format:
235x155x36 mm
Serie:
Springer-Lehrbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:


Reinhard Matissek Lebensmittelchemiker und Diplom-Lebensmitteltechnologe. Seit 1988 Institutsleiter des Lebensmittelchemischen Instituts (LCI) Köln, des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. und seit 1991 apl. Professor für Lebensmittelchemie an der Technischen Universität Berlin.

Werner Baltes ( gest.) Lebensmittelchemiker und Diplom-Chemiker. Von 1973-1997 ordentlicher Professor für Lebensmittelchemie an der Technischen Universität Berlin.
Das Lehrbuch basiert auf einem systematischen Gesamtkonzept mit klarer Gliederung und einer Sammlung relevanter Fakten. In der vollständig überarbeiteten achten Auflage bietet es eine prägnante Übersicht über das gesamte Gebiet der modernen Lebensmittelchemie mit neuen, hoch aktuellen Themen aus den Bereichen

Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelqualität
Ernährungswissen
Lebensmittelherstellung
Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Studierende der Lebensmittelchemie, der Lebensmitteltechnologie, der Ernährungswissenschaften und der Chemie. Aber auch Studierende anderer Life Sciences (wie Veterinärmedizin und Medizin) können von diesem Werk profitieren. Praktizierende in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Qualitätsmanagement, Forschung und Entwicklung vieler lebensmittelchemisch arbeitender Einrichtungen der Wirtschaft, Behörden und Hochschulen finden hiermit ein handliches Quick-Reading-Manual.
Modernes kurz gefasstes Lehrbuch für Haupt- und Nebenfachstudenten
1 Lebensmittel und Ernährung.- 2 Wasser.- 3 Vitamine.- 4 Mineralstoffe.- 5 Enzyme.- 6 Lipide.- 7 Kohlenhydrate.- 8 Aminosäuren, Peptide, Proteine und Nucleinsäuren.- 9 Lebensmittelkonservierung.- 10 Zusatzstoffe.- 11 Unerwünschte Stoffe, Kontaminanten und Prozesskontaminanten in Lebensmitteln.- 12 Rückstände in Lebensmitteln.- 13 Unverträglichkeitsreaktionen/Allergien gegen Lebensmittel.- 14 Aromabildung in Lebensmitteln.- 15 Speisefette/Speiseöle.- 16 Proteinreiche Lebensmittel.- 17 Kohlenhydratreiche Lebensmittel.- 18 Alkoholische Lebens- und Genussmittel.- 19 Alkaloidhaltige Lebens- und Genussmittel.- 20 Gemüse und Gemüseerzeugnisse.- 21 Obst und Obsterzeugnisse.- 22 Gewürze.- 23 Trinkwasser.- 24 Erfrischungsgetränke.- 25 Das europäische Lebensmittelrecht

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.