Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus den Siemens-Werken

Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus den Siemens-Werken
-0 %
XVII. Band. Drittes Heft
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 54,99 €

Jetzt 49,99 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783662227466
Veröffentl:
1938
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
01.01.1938
Seiten:
164
Autor:
Rudolf Bingel
Gewicht:
260 g
Format:
235x155x10 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr. Bodo von Borries lehrt an der Universität Hamburg am Institut für Didaktik der Geographie, Geschichte, Politik und des Sachunterrichts.Christian König, geboren 1982, studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Geschichte und Germanistik und unterrichtet zurzeit an einem Münchner Gymnasium. Seit 2006 arbeitet er als freier Mitarbeiter im pädagogischen Bereich des Jugendgästehauses Dachau und als Referent an der KZ-Gedenkstätte Dachau.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhaltsübersicht.- Anfachung von Schwingungen bei Synchronmaschinen durch Labilität der Erregermaschine.- Die Ausgleichsvorgänge beim Einschalten einer Tiefnutwicklung.- Thermisches Verhalten von Öltransformatoren bei Klemmenkurzschlüssen.- Untersuchung über die Entstehung von Kontaktbögen.- Über die Energieumsetzung durch Elektronenstoß in Edelgassäulen.- Die Frequenzabhängigkeit des Schroteffektes im Falle sehr starker Gegenspannungen.- Über den Einfluß einer geringen Ionenemission aus einer Glühkathode auf den Schroteffekt.- Über den Entladungsvorgang und die Ionenausbeute der Kanalstrahlentladung.- Massenspektroskopische Untersuchungen von Wasserstoff- und Helium-Kanalstrahlen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.