Digitale Plattformen und Ökosysteme im B2B-Bereich

Digitale Plattformen und Ökosysteme im B2B-Bereich
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Fallstudien, Ansätze, Technologien und Tools
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

46,99 €* eBook

Artikel-Nr:
9783658431303
Veröffentl:
2024
Einband:
eBook
Seiten:
312
Autor:
Daniel R. A. Schallmo
Serie:
Schwerpunkt Business Model Innovation
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:


Das Herausgeberwerk präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Erkenntnisse aus dem Bereich von digitalen Plattformen und Ökosystemen im Business-to-Business-Kontext. Dabei liegt der Schwerpunkt auf empirischen und konzeptionellen Beiträgen. Neben Grundlagen, Enablern und Fallstudien werden ebenso mögliche Vorgehensweisen zur Entwicklung von Plattformen behandelt. 

Praktikerinnen und Praktiker aus den Bereichen Management, Strategische Planung und Business Development erhalten Impulse, um Digitale Plattformen und Ökosysteme erfolgreich voranzutreiben und so Potenziale innerhalb ihres Unternehmens zu realisieren. 

Forschende, Lehrende und Studierende aus den Bereichen Digitale Plattformen und Ökosysteme aus dem Business-to-Business-Kontext dienen die Beiträge als Anregung für intensive Diskussionen.

Der Einfluss und das Management von Komplexität in Plattform-basierten B2B-Geschäftsnetzwerken.- Imperative zur Abgrenzung der strategischen Implementierung digitaler Plattformgeschäftsmodelle im B2B-Bereich.- Digitale Plattformen in der Industrie und ihre Bedeutung für die zwischenbetriebliche Zusammenarbeit.- Design-Design SOS.- Anwendung von System Dynamics zur Geschäftsmodellinnovation in einem B2B-Ökosystem.- Digitale B2B-Plattformökosysteme.- Subskriptions-Ökosysteme im industriellen Kontext: Wie können Partner bei der Bewältigung von Schlüsselherausforderungen in der Umsetzung von Abo-Modellen unterstützen?.- Daten im B2B-Ökosystem teilen und nutzen: Wie KMU Voraussetzungen schaffen und Hürden überwinden.- Was können wir von B2C-Plattformen lernen?.- Collaboration im Freigabemanagement von Bauteilen in einem OEM-Supplier-Ökosystem der Automobilindustrie.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.