Wissen, Lernen und Innovation im digitalen Unternehmen

Wissen, Lernen und Innovation im digitalen Unternehmen
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Mit Fallstudien und Praxisbeispielen
 EPUB
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

24,99 €* EPUB

Artikel-Nr:
9783658408220
Veröffentl:
2023
Einband:
EPUB
Seiten:
446
Autor:
Rolf Franken
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

In diesem Lehrbuch entwickeln die Autoren ein Konzept für ein ganzheitliches Management, das die Bereiche Wissensmanagement, Organisationales Lernen und Innovationsmanagement verbindet. Wissen, Lernen und Innovation bilden die Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg eines Unternehmens. 

Neben Basiswissen zu diesen drei grundlegenden Bereichen stehen die Anwendung im Unternehmen sowie neue Trends und Gestaltungsanforderungen im Rahmen der Digitalisierung und beim Einsatz von KI im Mittelpunkt dieses praxisorientierten Lehrbuchs. Die Besonderheiten kollektiven Wissens, digitales und spielbasiertes Lernen sowie Kreativitätstechniken und agile Methoden sind nur einige der Aspekte, die die Autoren beschreiben und hinsichtlich ihrer Anwendung in Unternehmen analysieren. Zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Unternehmenspraxis veranschaulichen das Konzept. Verständnisfragen und Aufgaben zu jedem Kapitel sichern den Lernerfolg.

Für die dritteAuflage wurden alle Quellen und Studien aktualisiert und neue Praxisbeispiele aufgenommen. Themen, die inzwischen noch größere Bedeutung gewonnen haben – wie KI in der Arbeitswelt, digitale Geschäftsmodelle, Nachhaltigkeit und Sinnorientierung –, wurden ausgebaut. Zudem haben die Autoren Erfahrungen mit aktuellen Krisen wie der Corona-Pandemie, der Klima-Krise und den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Unternehmen aufgenommen.

 

In diesem Lehrbuch entwickeln die Autoren ein Konzept für ein ganzheitliches Management, das die Bereiche Wissensmanagement, Organisationales Lernen und Innovationsmanagement verbindet. Wissen, Lernen und Innovation bilden die Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg eines Unternehmens. 

Neben Basiswissen zu diesen drei grundlegenden Bereichen stehen die Anwendung im Unternehmen sowie neue Trends und Gestaltungsanforderungen im Rahmen der Digitalisierung und beim Einsatz von KI im Mittelpunkt dieses praxisorientierten Lehrbuchs. Die Besonderheiten kollektiven Wissens, digitales und spielbasiertes Lernen sowie Kreativitätstechniken und agile Methoden sind nur einige der Aspekte, die die Autoren beschreiben und hinsichtlich ihrer Anwendung in Unternehmen analysieren. Zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Unternehmenspraxis veranschaulichen das Konzept. Verständnisfragen und Aufgaben zu jedem Kapitel sichern den Lernerfolg.

Für die dritteAuflage wurden alle Quellen und Studien aktualisiert und neue Praxisbeispiele aufgenommen. Themen, die inzwischen noch größere Bedeutung gewonnen haben – wie KI in der Arbeitswelt, digitale Geschäftsmodelle, Nachhaltigkeit und Sinnorientierung –, wurden ausgebaut. Zudem haben die Autoren Erfahrungen mit aktuellen Krisen wie der Corona-Pandemie, der Klima-Krise und den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Unternehmen aufgenommen.

 

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.