Bedeutsame Momente und Erfolgsfaktoren im Online-Coaching

Bedeutsame Momente und Erfolgsfaktoren im Online-Coaching
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Grundlagen – Erfahrungsberichte – Analysen
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

49,99 €* eBook

Artikel-Nr:
9783658385934
Veröffentl:
2022
Einband:
eBook
Seiten:
254
Autor:
Harald Geißler
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die vorliegende Coaching-Forschung bezieht sich bisher fast nur auf Face-to-Face-Coaching. Angesichts des aktuellen Booms von Online-Coaching stellt sich deshalb die Frage, ob bzw. mit welchen Modifikationen die vorliegenden Forschungsergebnisse auch für Online-Coaching gelten. Darüber hinaus stellt sich die ebenfalls wenig geklärte Frage, wie sich Erfolge im Coaching angemessen konzeptionalisieren lassen. Diese beiden Fragen beantwortet die vorliegende Untersuchung, indem gezeigt wird, wie der Erfolg von Online-Coaching entscheidend durch den Einsatz und die methodische Gestaltung digitaler Medien bestimmt wird, und dass dabei die Erfolge, die sich bereits im Coachingprozess einstellen, besonders wichtig sind. Diese werden als „Bedeutsame Momente“ bezeichnet und in einer qualitativen Fallstudie empirisch rekonstruiert.
Die vorliegende Coaching-Forschung bezieht sich bisher fast nur auf Face-to-Face-Coaching. Angesichts des aktuellen Booms von Online-Coaching stellt sich deshalb die Frage, ob bzw. mit welchen Modifikationen die vorliegenden Forschungsergebnisse auch für Online-Coaching gelten. Darüber hinaus stellt sich die ebenfalls wenig geklärte Frage, wie sich Erfolge im Coaching angemessen konzeptionalisieren lassen. Diese beiden Fragen beantwortet die vorliegende Untersuchung, indem gezeigt wird, wie der Erfolg von Online-Coaching entscheidend durch den Einsatz und die methodische Gestaltung digitaler Medien bestimmt wird, und dass dabei die Erfolge, die sich bereits im Coachingprozess einstellen, besonders wichtig sind. Diese werden als „Bedeutsame Momente“ bezeichnet und in einer qualitativen Fallstudie empirisch rekonstruiert.
1. Vorbemerkung – Entstehungszusammenhang des vorliegenden Buchs und Lesehilfe.- 2. Coaching-Forschung auf dem Weg von der szientistischen Wirksamkeits-Forschung über die.- 3. Untersuchungsdesign sowie konzeptionelle und methodologische Grundlagen.- 4. Hypothesen über die Merkmale „Bedeutsamer Momente“ in Coaching-Prozessen.- 5. Erfahrungsberichte und Selbstreflexionen – Wie zwei Coachees ihre Online-Coachings erfahren.- 6. Überprüfung und Weiterentwicklung der Hypothesen in kollegialen Supervisionsprozessen.- 7. Schlussbetrachtung und Ausblick.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.