Mikroökonomik

Mikroökonomik
Endlich verständlich erklärt
 Paperback~1:25~1:10
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

44,99 €* Paperback~1:25~1:10

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783658381998
Veröffentl:
2023
Einband:
Paperback~1:25~1:10
Erscheinungsdatum:
09.02.2023
Seiten:
400
Autor:
Joachim L. Zuckarelli
Gewicht:
669 g
Format:
240x168x22 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Joachim Zuckarelli hat Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Nach Stationen in der Unternehmensberatung und der Laborbranche leitet er heute den Business-Intelligence-Bereich eines europäischen Tierklinik-Betreibers, hält als Lehrbeauftragter volkswirtschaftliche Vorlesungen an der Hochschule München, entwickelt statistische Software und ist als Autor und Gutachter tätig.
Dieses Lehrbuch vermittelt auf anschauliche Weise die Grundlagen der Mikroökonomik. In verständlicher Sprache und mit zahlreichen Beispielen werden systematisch die wichtigsten Bereiche der mikroökonomischen Theorie unter die Lupe genommen. Dabei liegt der Fokus stets darauf, nicht nur die Mathematik begreiflich zu machen, sondern vor allem ein intuitives Verständnis der wirtschaftlichen Hintergründe zu entwickeln, das dem Leser erlaubt, souverän mit ökonomischen Modellen umgehen zu können. Das Buch eignet sich daher sowohl für Studierende an Universitäten als auch an (Fach-)Hochschulen. Unabhängig davon, ob Volkswirtschaftslehre im Haupt- oder Nebenfach studiert wird, liefert es eine ausgezeichnete Ergänzung zu allen mikroökonomischen Grundlagenvorlesungen.

Das Buch befasst sich mit den zentralen Ideen des ökonomischen Denkens und der ökonomischen Herangehensweise, wie unter anderem Knappheit, Opportunitätskosten und spieltheoretischen Methoden. Es werden die Theorie des Haushalts, die Theorie der Firma und die Themenkomplexe Markt und Marktversagen als wichtigste Eckpfeiler der mikroökonomischen Theorie eingehend und verständlich vermittelt. Viele der behandelten Konzepte sind dabei so grundsätzlich, dass sie für den Leser auch jenseits von Studium und Prüfungen nützlich sein werden.

Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Grundlagen mit zahlreichen Beispielen anschaulich erklärt
Einleitung.- Wesentliche Kerngedanken der Volkswirtschaftslehre.- Spieltheorie: Menschliches Verhalten mathematisch betrachtet.- Modelle und Ceteris-Paribus-Ansatz: Methoden der Komplexitätsreduktion.- Gleichgewichte, Allokationen und ihre Bewertung.- Die mikroökonomische Theorie und das Konsumverhalten der Haushalte.- Präferenzen und Nutzenfunktionen.- Die Budgetrestriktion.- Die optimale Konsumentscheidung des Haushalts.- Die Wirkung der Änderung von Preisen und Einkommen auf die Konsumentscheidung.- Vom Haushaltsoptimum zur Nachfrage.- Das Problem der Produktionsentscheidung.- Technologien und Produktionsfunktionen.- Kosten und Kostenfunktionen.- Die optimale Produktionsentscheidung der Firma.- Von der optimalen Produktionsentscheidung zur Angebotsfunktion.- Vergleich von Theorie des Haushalts und Theorie der Firma.- Der vollkommene Wettbewerbsmarkt.- Eingriffe des Staates in das Marktgeschehen.- Arbeiten mit den Angebots- und Nachfragekurven.- Marktversagen I: Marktmacht.- Marktversagen II: Informationsasymmetrien.- Marktversagen III: Externe Effekte.- Marktversagen IV: Öffentliche Güter.-

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.