Die Big-Data-Debatte

Die Big-Data-Debatte
-0 %
Chancen und Risiken der digital vernetzten Gesellschaft
 HC runder Rücken kaschiert
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 53,49 €

Jetzt 53,48 €* HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783658272579
Veröffentl:
2019
Einband:
HC runder Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
13.09.2019
Seiten:
224
Autor:
Susanne Knorre
Gewicht:
408 g
Format:
216x153x17 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Susanne Knorre ist Unternehmensberaterin und nebenberufliche Professorin für Kommunikationsmanagement an der Hochschule Osnabrück.

Horst Müller-Peters ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Köln.

Dr. Fred Wagner ist Professor für Versicherungslehre an der Universität Leipzig.

In dieser Open-Access-Publikation analysieren die Autoren die öffentliche Debatte um Chancen und Risiken von Big Data und diskutieren die konkreten Implikationen in verschiedenen Lebensbereichen. In einer repräsentativen Befragung vermessen sie das Wissen und die Einstellung der Bevölkerung zu Big Data. Im Ergebnis verhalten sich die Nutzer paradox, sorglos und besorgt zugleich. Gezeigt wird aber auch, an welchen Punkten die Bürger aufgeschlossen für einen neuen Umgang mit Big Data sind. Daten-Sharing, Open Data finden durchaus Akzeptanz, ebenso auch neue Muster für bestehende Branchen, jenseits der tradierten Vorstellungen.
Chancen und Risiken der digital vernetzten Gesellschaft

Hindernisse und Lösungsangebote für eine Verständigung über den Umgang mit Massendaten.- Big Data, Data Analytics und Smart Services rund um Wohnen, Gesundheit und Mobilität.- Chancen und Risiken aus Sicht der Bürger.- Big Data: Bürgerschreck und Hoffnungsträger!.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.