Online-Reputationskompetenz von Mitarbeitern

Online-Reputationskompetenz von Mitarbeitern
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Mit Social-Media-Reputationsmanagement das Unternehmensimage stärken
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

29,99 €* eBook

Artikel-Nr:
9783658254872
Veröffentl:
2019
Einband:
eBook
Seiten:
211
Autor:
Mario Schaarschmidt
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

?In diesem Buch dreht sich alles um das Online-Reputationsmanagement. Dabei geht es um die Fragen, wie Mitarbeiter Social Media nutzen und welchen Einfluss Sie damit auf das Image eines Unternehmens haben können.

Mit klaren Handlungsanweisungen zeigt Ihnen dieses Buch, wie Sie mithilfe eines sinnvollen Online-Reputationsmanagements Ihre Mitarbeiter in Bezug auf Risiken und Gefahren, die von Social Media ausgehen, wappnen können.

Die Autoren beschäftigen sich mit verschiedenen Phänomenen, die in Zusammenhang mit den Mitarbeitern eines Unternehmens interessant sind. Es geht beispielsweise um Strategien zur Messung der Social-Media-Kompetenz eines Mitarbeiters in Bezug auf die Unternehmensreputation oder die Analyse von Unternehmensbewertungsportalen.
?In diesem Buch dreht sich alles um das Online-Reputationsmanagement. Dabei geht es um die Fragen, wie Mitarbeiter Social Media nutzen und welchen Einfluss Sie damit auf das Image eines Unternehmens haben können.

Mit klaren Handlungsanweisungen zeigt Ihnen dieses Buch, wie Sie mithilfe eines sinnvollen Online-Reputationsmanagements Ihre Mitarbeiter in Bezug auf Risiken und Gefahren, die von Social Media ausgehen, wappnen können.

Die Autoren beschäftigen sich mit verschiedenen Phänomenen, die in Zusammenhang mit den Mitarbeitern eines Unternehmens interessant sind. Es geht beispielsweise um Strategien zur Messung der Social-Media-Kompetenz eines Mitarbeiters in Bezug auf die Unternehmensreputation oder die Analyse von Unternehmensbewertungsportalen.
Herausforderung der Messung von Kompetenzen zur Social-Media-Nutzung
Die Rolle von Social Media Guidelines
Ein Blended-Learning-Konzept zur Qualifizierung von Mitarbeitenden
Analyse von Unternehmensbewertungsportalen
Treiber des sog. "Bad Mouthings" im Unternehmenskontext
Qualifikation von Mitarbeitenden im Onlinezeitalter – Ein strategischer Standortfaktor

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.