Systemtheorie für Coaches

Systemtheorie für Coaches
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Einführung und kritische Diskussion
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

4,99 €* eBook

Artikel-Nr:
9783658132811
Veröffentl:
2016
Einband:
eBook
Seiten:
49
Autor:
Jürgen Kriz
Serie:
essentials
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dasessential bietet eine prägnante Übersicht über zentrale Konzepte und Begrifflichkeiten, die häufig im Kontext systemischen Coachings vorkommen. Den Ausführungen liegt ein Ansatz zugrunde, der auf dem Boden interdisziplinärer Systemtheorie („Synergetik“) als „Personzentrierte Systemtheorie“ bekannt ist. Die dort entwickelten Konzepte und Prinzipien ermöglichen ein systemtheoretisch begründetes und konsistentes Verständnis bezüglich der Entstehung, Stabilität und Veränderung von Problemstrukturen. Damit lassen sich zentrale Aspekte und Fragen, die im Bereich des Coachings auftreten, auf systemtheoretische Weise betrachten, was es ermöglicht, das Handlungspotenzial im systemischen Coaching in konsistenter Weise weiterzuentwickeln und zu vertiefen.
Dasessential bietet eine prägnante Übersicht über zentrale Konzepte und Begrifflichkeiten, die häufig im Kontext systemischen Coachings vorkommen. Den Ausführungen liegt ein Ansatz zugrunde, der auf dem Boden interdisziplinärer Systemtheorie („Synergetik“) als „Personzentrierte Systemtheorie“ bekannt ist. Die dort entwickelten Konzepte und Prinzipien ermöglichen ein systemtheoretisch begründetes und konsistentes Verständnis bezüglich der Entstehung, Stabilität und Veränderung von Problemstrukturen. Damit lassen sich zentrale Aspekte und Fragen, die im Bereich des Coachings auftreten, auf systemtheoretische Weise betrachten, was es ermöglicht, das Handlungspotenzial im systemischen Coaching in konsistenter Weise weiterzuentwickeln und zu vertiefen.
Praxeologische Systemkonzepte aus der Familientherapie.- Grundkonzepte systemtheoretischer Ansätze.- Autopoietische Systeme.- Systemtheorie der Entstehung, Stabilität und Veränderung von Problemstrukturen.- Systemisches Coaching: Ordnungs-Ordnungs-Übergänge unterstützen. 

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.