Das Klima der bodennahen Luftschicht

Das Klima der bodennahen Luftschicht
Ein Lehrbuch der Mikroklimatologie
 HC runder Rücken kaschiert
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

159,99 €* HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783658035181
Veröffentl:
2013
Einband:
HC runder Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
04.12.2013
Seiten:
664
Autor:
Rudolf Geiger
Gewicht:
1273 g
Format:
246x173x41 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr. Rudolf Geiger gehörte zu den maßgebenden Wegbereitern der Mikroklimatologie. Er leitete nach dem Zweiten Weltkrieg als ordentlicher Professor die Meteorologischen Institute der Universität und der Forstlichen Versuchsanstalt in München. Auch nach seiner Emeritierung 1958 war er wissenschaftlich tätig.

Die bodenenahe Luftschicht ist für viele Fragestellungen von besonderer Bedeutung, seien sie ökologischer Natur oder aus Interesse für energetische Nutzungen. Das vorliegende Buch gilt in der meteorologischen Literatur als bedeutender Meilenstein, Wendepunkt und Wegbereiter der Mikroklimatologie. Die Ergebnisse der Arbeiten Herrn Geigers haben dank der sorgfältigen und akribischen Arbeit immer noch Gültigkeit, auch wenn sich die Messmethoden im Laufe der Jahre verändert haben.

Als Lehrbuch konzipiert, sind grundlegende Inhalte didaktisch anschaulich aufbereitet und bieten einen Zugang zu Konzepten und Literatur, auf die heutige Modelle und Computersimulationen zurückgreifen und aufbauen.

Immer noch kompetenter Wegweiser und Ratgeber der Mikroklimatologie
Der Wärmehaushalt der Erdoberfläche als Grundlage der Mikroklimatologie.- Die bodennahe Luftschicht über ebenem und unbewachsenem Boden.- Der Einfluss der Unterlage auf die bodennahe Luftschicht.- Zahlenmäßige Erfassung der Wärmehaushaltsgrößen.- Die bodennahe Luftschicht bei pflanzenbedecktem Boden.- Forstmeteorologische Klimafragen.- Einfluss der Geländegestaltung auf das Mikroklima.- Die Beziehung von Mensch und Tier zum Mikroklima.- Messtechnische Hinweise für mikroklimatologische und mikrometeorologische Untersuchungen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.