Konzeption des integrierten Einsatzes digitaler Medien einer Brand Extension

Konzeption des integrierten Einsatzes digitaler Medien einer Brand Extension
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Am Beispiel der Marke Nike
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

15,99 €*

Artikel-Nr:
9783656563822
Veröffentl:
2013
Seiten:
31
Autor:
David Kunz
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: 900 Millionen aktive Nutzer sowie 3,2 Millionen Likes und Kommentare pro Tag bei Facebook – Stand März 2012. 1,6 Milliarden empfangene E-Mails von deutschen Internetbenutzern. Über 30 Millionen ...
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: 900 Millionen aktive Nutzer sowie 3,2 Millionen Likes und Kommentare pro Tag bei Facebook – Stand März 2012. 1,6 Milliarden empfangene E-Mails von deutschen Internetbenutzern. Über 30 Millionen Smartphones in Deutschland 2012 (6,3 Millionen in 2009!). 243 Millionen verschiedene Websites.Diese Daten lassen die Größe und Bedeutung des Internets nur erahnen. Unternehmen können sich in heutiger Zeit nicht mehr überlegen, ob sie „online“ gehen möchten oder nicht – sie sind es. Durch die Digitalisierung wurde eine Großzahl an neuen Touchpoints geschaffen – Touchpoints an denen der Konsument auf die Marke trifft und das Unternehmen keinen Einfluss darauf nehmen kann. Kontrollmechanismen, die Marken Jahre lang begleitet haben, müssen neu überdacht, wenn nicht sogar völlig entfernt werden. Um trotzdem für ein stringentes Markenbild zu sorgen, müssen Unternehmen versuchen, ihre Marke bestmöglich im Internet auf allen relevanten Plattformen zu vertreten. Um in der „Online-Wüste“ überleben zu können, müssen Unternehmen Online-Marketing-Kampagnen detailliert planen. Gerade der Begriff des Cross-Media-Marketings, also die Vernetzung von verschiedenen Maßnahmen, bekommt im digitalen Zeitalter eine neue Bedeutung. So lassen sich Medien wie Facebook, YouTube aber auch Out-Of-Home-Maßnahmen untereinander verbinden und sorgen so für ein einheitliches, digitales Markenbild.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.